AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Deutscher Vertrieb Embarcardero

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 14. Okt 2015 · letzter Beitrag vom 20. Okt 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero

  Alt 19. Okt 2015, 09:12
Hi, hat sich irgendwas beim deutschen Emba-Vertrieb geändert?
Habe am 06.10 und am 12.10 (als freundliche Erinnerung) per E-Mail eine Anfrage hinsichtlich der Verlängerung meiner Maintenance gesandt (an Frau Huynh) und um ein Angebot gebeten.
Bislang keine Antwort.
Daher meine Frage, gibt es hier irgendwelche Änderungen im Vertrieb, die ich evtl. nicht mitbekommen habe (sprich gibt es neue Ansprechpartner)?
Die eMails sind im Spam gelandet. T-Online wird von Spam-Gourmet / Spam Motel häufig geblockt...
http://www.heise.de/ct/hotline/FAQ-E...m-1344393.html

Wir bitten dies zu entschuldigen.

Daher: Anrufen. Außerhalb der Mittagspause.

Inhaltlich: Gareth Bronkhorst ist der passende Ansprechpartner für Maintenance Verlängerungen.
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero

  Alt 19. Okt 2015, 16:34
Die eMails sind im Spam gelandet. T-Online wird von Spam-Gourmet / Spam Motel häufig geblockt...
http://www.heise.de/ct/hotline/FAQ-E...m-1344393.html

Wir bitten dies zu entschuldigen.
OK, akzeptiert. Da die Kommunikation ja jetzt wieder auf dem regulären Weg funktioniert, kann alles weitere wieder dort besprochen werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
D-User

Registriert seit: 19. Dez 2006
Ort: NRW
56 Beiträge
 
#3

AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero

  Alt 19. Okt 2015, 22:53
im Prinzip hört sich für mich die Fusion gar nicht so schlecht an,
ganz und gar nicht.
Nach Heise ergänzen sich ja die DB-Produkte der beiden Läden.
Wird sich also wohl Synergieeffekte ergeben.
Mit schlussendlich also mehr Geld in der Tasche und noch mächtigeren
DB-Tools wäre ein allgemeines Entwicklungs-Tool sicherlich eine
prestigeträchtige Ergänzung, wo Delphi dann auch von der breiten
DB-Erfahrung der beiden Läden profitieren könnte.

Man sieht, das KÖNNTE sogar ein recht positives Signal sein.
Aber auch das ist natürlich schlussendlich nur erst mal Vermutung, der
reale Rest ergibt sich.

Dass jetzt die ganzen Unker wieder aus den Schlammlöchern kommen ist eigentlich
ja wohl eher Standardverhalten...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero

  Alt 20. Okt 2015, 00:23
Das würde nur dann eine Rolle spielen, wenn Emba mit RAD die Umsätze/Erlöse in der DB-Sparte stützen würde/gestützt hat. Wissen wir aber nicht.

Generell sollte jede Sparte finanziell auf eigenen Füßen stehen, dann ist das gesund und bleibt lange erhalten.

Achtung! Jetzt kommt ein tiefer Blick in den Kaffeesatz (entbehrt jedweder belastbaren Information):

Aufgrund des "Quasi-Subscription-Zwangs" vermute ich jetzt eher, dass dem neuen Besitzer die RAD-Sparte schmackhafter gemacht werden soll. Ein Produkt, was eigentlich nicht so unbedingt in das Kern-Portfolio passt aber gesunde und planbare Gewinne erzielt, wirft man nicht einfach so weg.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero

  Alt 20. Okt 2015, 05:01
Achtung! Jetzt kommt ein tiefer Blick in den Kaffeesatz (entbehrt jedweder belastbaren Information):
Aufgrund des "Quasi-Subscription-Zwangs" vermute ich jetzt eher, dass dem neuen Besitzer die RAD-Sparte schmackhafter gemacht werden soll. Ein Produkt, was eigentlich nicht so unbedingt in das Kern-Portfolio passt aber gesunde und planbare Gewinne erzielt, wirft man nicht einfach so weg.
Mein Kaffeesatz sagt mir heute morgen (selbstverständlich ebenso bar jeglicher belastbarer Info), daß der neue Eigentümer vielleicht aus den Fehlern des Vorbesitzers lernen wird, indem er erkennt, daß er eine andere Strategie fahren muß, um dem Produkt langfristig größere Marktanteile zu verschaffen. Da wäre erst einmal der Preis, der viele potentielle Käufer abschreckt, und zum Zweiten – angesichts von Lazarus und CodeTyphon – die Verfügbarkeit freier, reduzierter Versionen. Nicht zu vergessen die zahlreichen Altlasten, von denen man nun wieder vermehrt im Forum lesen konnte: verschleppte Bugs & versäumte Produktverbesserungen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.813 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero

  Alt 20. Okt 2015, 07:13
Vor diesem Hintergrund (Perlsaus Kommentar) könnte sich der neue Eigentümer schon als Heilsbringer profilieren, indem er den Zwang zur Subscription für simple Updates kippt.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero

  Alt 20. Okt 2015, 07:34
Vor diesem Hintergrund (Perlsaus Kommentar) könnte sich der neue Eigentümer schon als Heilsbringer profilieren, indem er den Zwang zur Subscription für simple Updates kippt.

Sherlock
oder es schlicht wie viele andere macht: Beim Kauf eines Updates gleich die Subscription für ein Jahr mit liefert, die man dann einfach verlängern kann, ohne dass ein saftiger Aufpreis verlangt wird. Ebenso wäre es mehr als angebracht die Preise für die neuen Module von Ray Konopka zu überdenken: 344€ Subscription für CodeSite das damit gerade mal 10% weniger kostet als die Subscription für Delphi, steht nach meiner Meinung in keinem Verhältnis.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz