AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Befindet sich Delphi noch auf der Höhe der Zeit?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Befindet sich Delphi noch auf der Höhe der Zeit?

Ein Thema von Delphi-Laie · begonnen am 14. Okt 2015 · letzter Beitrag vom 16. Okt 2015
 
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.307 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#28

AW: Befindet sich Delphi noch auf der Höhe der Zeit?

  Alt 15. Okt 2015, 14:45
Wie viele OR-Mapper für unterschiedliche Anwendungszwecke gibt es? Wie viele JSON-Libraries? Wie viele Adapter zu anderen externen Systemen (z.B. Elasticsearch, Redis, ActiveMQ) etc. gibt es? Wenn überhaupt, dann maximal 2-4 Stück, alle sehr rudimentär, und meist nur für eine bestimmte Delphi-Version.
Warum brauche ich 20 JSON-Libraries, wenn es eine gibt, die alles macht, was ich will. Manchmal ist die Masse auch behindernd. Sehe ich also nicht als Nachteil.

Die Zeit, in der Delphi mit der VCL Vorreiter war, ist nunmal leider vorbei. Jeder, der sich darauf einlassen will wird sehr bald feststellen, dass er nach einer nur sehr kurzen Lernphase und Umgewöhnungszeit mit so ziemlich jedem anderen Entwicklungs-Ökosystem da draussen mindestens genauso, wenn nicht sogar deutlich effizienter das gleiche Zeug bauen kann wie mit Delphi auch. Von den Preisen der Umgebungen mal abgesehen, weil die meisten da draussen eher kostenfrei sind als nicht.
Es mag sein, daß man sich schnell auf andere Plattformen umgewöhnen kann. Wenn man aber ein gewachsenes Projekt hat, welches 20 Jahre auf dem Buckel hat, dann überlegt man schon, ob man alles portieren soll. Ich für mich kann mit den Defiziten leben. Und wenn ich sehe, wie sich Delphi grade entwickelt, habe ich da echt keine Bedenken.

Auch wenn andere Produkte Preiswerter sind, sage ich mir, daß ich mit diesem Werkzeug verdiene. Dann darf das auch etwas kosten. Im Vergleich zu anderen Sparten haben wir ein recht günstiges Werkzeug. Einzig eine Schülerversion würde ich mir kostenlos wünschen. Der Nachwuchs fehlt, weil die Jugend erst mal ein kostenloses Produkt testet und dann dort hängen bleibt. Ich bin zu TurboPascal gekommen, weil es ein preiswerter Einstieg in die Programmierung war.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz