AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi PreviewHandler PDF Problem Windows 8 und höher
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PreviewHandler PDF Problem Windows 8 und höher

Offene Frage von "himitsu"
Ein Thema von Aviator · begonnen am 13. Okt 2015 · letzter Beitrag vom 10. Aug 2016
 
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.683 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#5

AW: PreviewHandler PDF Problem Windows 8 und höher

  Alt 14. Okt 2015, 14:04
Genau in die Richtung denke ich auch, wenn ich irgendwas mit Registry sehe und darin kein Hinweis auf die entsprechenden Flags auftaucht. Dazu kommt noch, dass der Server ab 2008 R2 AFAIK immer 64 Bit ist. Das könnte also sehr gut sein.

Übrigens sind in dem Code ein paar Speicherlecks drin, denn da wird z.B. im Destruktor das Objekt FFileStream nicht wieder weggeräumt. Und noch eine andere Sache ist mir aufgefallen: Warum wird in GetPreviewHandlerCLSID() immer wieder die CLSID geschrieben statt die als Konstante zu deklarieren und diese zu benutzen? Sowas ist anfällig für Tippfehler etc, verstößt gegen DRY usw.

Zum Debuggen würde ich wahrscheinlich ein paar OutputDebugString() an den richtigen Stellen reinpacken, wenn das im normalen Debugger nicht möglich oder sinnvoll zu machen ist.

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz