AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Zugrif Access über ADO schreiben in Tabelle
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zugrif Access über ADO schreiben in Tabelle

Ein Thema von matashen · begonnen am 13. Okt 2015 · letzter Beitrag vom 13. Okt 2015
Antwort Antwort
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#1

AW: Zugrif Access über ADO schreiben in Tabelle

  Alt 13. Okt 2015, 11:59
Auch eine gute Idee, ich wusste nicht, ob der Tabellenstrukturen anzeigt.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Zugrif Access über ADO schreiben in Tabelle

  Alt 13. Okt 2015, 12:19
Wenn Du schon aune funktionierende ADO-Abfrage hast, dann könntest Du hiermit die Feldtypen auslesen:
Delphi-Quellcode:
for i:=0 to q.Fieldcount-1 do begin
    fname:=q.fields[i].Fieldname;
    case q.Fields[i].Datatype of
      ftUnknown :   Ftyp:=' Unknown or undetermined';
      ftString :   ftyp:=' Character or string field';
      ftSmallint :   ftyp:=' 16-bit integer field ';
      ftInteger :   ftyp:=' 32-bit integer field ';
      ftWord     :   ftyp:=' 16-bit unsigned integer field';
      ftBoolean :   ftyp:=' Boolean field ';
      ftFloat :   ftyp:=' Floating-point numeric field';
      ftCurrency :   ftyp:=' Money field ';
      ftBCD    :   ftyp:=' Binary-Coded Decimal field';
      ftDate    :   ftyp:=' Date field ';
      ftTime    :   ftyp:=' Time field ';
      ftDateTime :   ftyp:=' lDate and time field ';
      ftBytes :   ftyp:=' Fixed number of bytes (binary storage)';
      ftVarBytes :   ftyp:=' Variable number of bytes (binary storage)';
      ftAutoInc :   ftyp:=' Auto-incrementing 32-bit integer counter field';
      ftBlob    :   ftyp:=' Binary Large OBject field';
      ftMemo    :   ftyp:=' Text memo field ';
      ftGraphic    :   ftyp:=' Bitmap field ';
      ftFmtMemo :   ftyp:=' Formatted text memo field';
      ftParadoxOle:   ftyp:=' Paradox OLE field';
      ftDBaseOle :   ftyp:=' dBASE OLE field ';
      ftTypedBinary:ftyp:=' Typed binary field';
      ftCursor :   ftyp:=' Output cursor from an Oracle stored procedure (TParam only)';
      ftFixedChar :   ftyp:=' Fixed character field ';
      ftWideString:   ftyp:=' Wide string field ';
      ftLargeInt :   ftyp:=' Large integer field ';
      ftADT    :   ftyp:=' Abstract Data Type field';
      ftArray    :   ftyp:=' Array field ';
      ftReference :   ftyp:=' REF field ';
      ftDataSet :   ftyp:=' DataSet field ';
      ftOraBlob :   ftyp:=' BLOB fields in Oracle 8 tables';
      ftOraClob :   ftyp:=' CLOB fields in Oracle 8 tables ';
      ftVariant :   ftyp:=' Data of unknown or undetermined type';
      ftInterface :   ftyp:=' References to interfaces (IUnknown)';
      ftIDispatch :   ftyp:=' References to IDispatch interfaces ';
      ftGuid    :   ftyp:=' globally unique identifier (GUID) values ';
      else ftyp:='!not known!';
    end;{case---------------------------------}
Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
matashen

Registriert seit: 29. Jan 2007
Ort: daheim
487 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#3

AW: Zugrif Access über ADO schreiben in Tabelle

  Alt 13. Okt 2015, 12:39
Hi,

hab rausgefunden das ein Wert als Zahl übergeben werden muss, dann geht's.

Danke an euch.

Es wird jetzt ein Eintrag erstellt, dann bekomm ich aber erneut eine Fehlermeldung
ADOQuery1: CommandText gibt keine Ergebnismenge zurück.

Der Eintrag an sich wird in der Datenbank aber erstellt.

Gruß Matthias

PShantasie darf man natürlich erwarten - ihr glaubt ja gar nicht wie viel Phantasie ich haben kann
Matthias
Das Leben ist eines der härtesten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Zugrif Access über ADO schreiben in Tabelle

  Alt 13. Okt 2015, 12:48
Wahrscheinlich machst du ein Open statt einem ExecSQL.
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
matashen

Registriert seit: 29. Jan 2007
Ort: daheim
487 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#5

AW: Zugrif Access über ADO schreiben in Tabelle

  Alt 13. Okt 2015, 12:53
nö, mach brav ein execsql
Matthias
Das Leben ist eines der härtesten.
  Mit Zitat antworten Zitat
matashen

Registriert seit: 29. Jan 2007
Ort: daheim
487 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#6

AW: Zugrif Access über ADO schreiben in Tabelle

  Alt 13. Okt 2015, 12:58
Ich schließ jetzt einfach die Datenbank nachm schreiben und mach die Verbindung neu dann geht's ohne Fehlermeldung.
Matthias
Das Leben ist eines der härtesten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Zugrif Access über ADO schreiben in Tabelle

  Alt 13. Okt 2015, 13:32
Vielleicht setzt Active auf true, das wäre dann das gleiche wie Open.
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
matashen

Registriert seit: 29. Jan 2007
Ort: daheim
487 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#8

AW: Zugrif Access über ADO schreiben in Tabelle

  Alt 13. Okt 2015, 14:04
ja das wars, Dankeschön.

Das Query stand noch auf active.

Danke an euch allen habt mir sehr geholfen.
Matthias
Das Leben ist eines der härtesten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz