AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Anchors akRight in DX10 Seattle defekt ???
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anchors akRight in DX10 Seattle defekt ???

Ein Thema von arnof · begonnen am 11. Okt 2015 · letzter Beitrag vom 20. Nov 2015
Antwort Antwort
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.174 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Anchors akRight in DX10 Seattle defekt ???

  Alt 13. Okt 2015, 16:58
Ich meine ja nur das es eine schnelle Lösung für solche einfachen Standardprobleme des Frameworks geben sollte, wie auch immer.
Diese sollten einen schnellen Fortschritt ermöglichen und Vermeiden das zig Entwickler immer in dasselbe Problem laufen.
Wie gesagt, wenn ich keine Updates erhalte muss ich eben selber patchen, und das tun womöglich alle Entwickler.

Früher mit VCL war das kein Problem, aber mit FMX hat sich halt alles potenziert, ich finde da sollte man
nicht so weitermachen wie bisher.

QC war zumindest so das ich Workarounds finden konnte, in Jira finde ich aber nur die BugReports und Diskussionen darum,
Mag sein das ich mich irre, aber ich finde Jira nicht besonders effektiv, zumal ich keinen schnelle Lösung bekomme.
Wenn schon kein schneller Workflow möglich ist, vielleicht sollte Emba dann überlegen uns fürs BugMelden und Workaround-Fixing zu entlohnen,
damit man das auch wirtschaftlich verantworten kann.
Z.B. könnte es virtuelle FixPoints geben (nicht zu verwechseln mit BitCoins), die beim Update angerechnet werden können.
Aber so progressiv wird man wohl nicht vorgehen ...

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Anchors akRight in DX10 Seattle defekt ???

  Alt 13. Okt 2015, 19:00
Bug selber fixen ohne Meldung -> bei der nächsten Hauptversion muss man nachschauen, ob gefixt oder man muss es wieder selber machen
Bug selber fixen und Meldung im QP -> bei der nächsten Hauptversion schauen, ob der QP zu ist, wenn nicht nochmal selber machen

Vorteil: Man kann die Meldungen in der QP viel schneller durchgehen, als sich die neuen Sourcen anzuschauen -> Zeitersparnis trotz Meldung

Mal in der Kurzversion.

Bei Shopware mache ich grad auch nichts anderes. Selber fixen und melden. Und wenn mal wirklich mehr Zeit übrig bleibt: Pull Request. Da muss man aber eben auch alle anderen Use-Cases berücksichtigen und nicht nur den eigenen wie beim Quick'n'Dirty Fix.
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#3

AW: Anchors akRight in DX10 Seattle defekt ??? AUCH Update 1

  Alt 20. Nov 2015, 10:13
Also als erstes mal getestet nach dem Update und:

natürlich ist der Bug noch da .....

Nun habe ich mein Problem mit Align gelöst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Anchors akRight in DX10 Seattle defekt ??? AUCH Update 1

  Alt 20. Nov 2015, 13:04
Also als erstes mal getestet nach dem Update und:

natürlich ist der Bug noch da .....

Nun habe ich mein Problem mit Align gelöst.
Es waren einfach nicht genug Votes auf deinem Bug-Report

Meine gemeldeten Bugs sind auch nicht behoben ... aber wer will schon Tasks (vernünftig) oder einen Http-Request auf apple-OS abbrechen. Da muss man sich wohl vorher Gedanken zu machen
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#5

AW: Anchors akRight in DX10 Seattle defekt ??? AUCH Update 1

  Alt 20. Nov 2015, 13:37
Meine gemeldeten Bugs sind auch nicht behoben ...
Macht nix, einer meiner Einträge ist angeblich mit Update 1 behoben, geändert wurde aber effektiv nix
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz