AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Worauf achten bei Rechnerneuanschaffung für Delphi XE8/10 Seattle
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Worauf achten bei Rechnerneuanschaffung für Delphi XE8/10 Seattle

Ein Thema von bluesky70 · begonnen am 9. Okt 2015 · letzter Beitrag vom 12. Okt 2015
 
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#27

AW: Worauf achten bei Rechnerneuanschaffung für Delphi XE8/10 Seattle

  Alt 12. Okt 2015, 08:56
Wenn ich auf meiner Büchse arbeite, ist der Speicher zu 4-6GB belegt, Ich habe 8GB. Dann sind ja 2-4GB ungenutzt.

Blöde Frage: Wozu dann 16GB?
zumindest ich konnte feststellen, dass die aktuellen Delphis deutlich schneller starten und reagieren, wenn der virtuellen Maschine mind. 6, besser 8 GByte Speicher zugewiesen sind. Wenn du dann davon ausgehst, dass Du mal 2 Maschine parallel laufen hast, dazu noch Speicher für den Host, dann bist du schnell bei 24-32 GByte für den Host...
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz