AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Worauf achten bei Rechnerneuanschaffung für Delphi XE8/10 Seattle
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Worauf achten bei Rechnerneuanschaffung für Delphi XE8/10 Seattle

Ein Thema von bluesky70 · begonnen am 9. Okt 2015 · letzter Beitrag vom 12. Okt 2015
 
borstenei

Registriert seit: 11. Nov 2011
121 Beiträge
 
#13

AW: Worauf achten bei Rechnerneuanschaffung für Delphi XE8/10 Seattle

  Alt 9. Okt 2015, 16:32
Nee nee...
Volle Auflösung, keine Skalierung und auf jeden Fall 60Hz.
Das ist muss...
Wenn der kleine Rechner das nicht schafft, dann wird es eben ein größerer.
Solch einen Monitor mit einer geringeren Auflösung zu fahren wäre mich keine Option.
LG, Tim
60Hz ist schon Voraussetzung aber zb. einen 4k 27" oder 30" ohne Skalierung zu betreiben ist schon grenzwertig. Die Symbole, Schaltflächen ect.wären mir viel zu klein.
Aber wie schon Captnemo geschrieben hat, es gibt noch unzählige Programme die dann mit der Skalierung Probleme haben.
Selbst mein Delphi zeigt seit dem Skalieren im Startbild einen komischen vertikalen weißen Streifen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz