AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

Ein Thema von ThomasBab · begonnen am 8. Okt 2015 · letzter Beitrag vom 21. Nov 2015
Antwort Antwort
samso

Registriert seit: 29. Mär 2009
439 Beiträge
 
#1

AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

  Alt 21. Nov 2015, 14:45
Bei Records gibt es ARC? Seit wann das denn?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

  Alt 21. Nov 2015, 15:00
Bei Records gibt es ARC? Seit wann das denn?
Ein ARC der Wert von 0 (Record freigeben) und 1 (Record nicht freigeben) haben kann
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
SMO

Registriert seit: 20. Jul 2005
178 Beiträge
 
Delphi XE6 Professional
 
#3

AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

  Alt 21. Nov 2015, 15:09
Gilt auch nur für Records, die managed types (String, dynamische Arrays, Interfaces) enthalten. Dann werden nur Felder dieses Typs per Compiler-Magic initialisiert und wieder freigegeben. Es ist also nicht wirklich ein Feature von Records an sich.

Geändert von SMO (21. Nov 2015 um 15:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

  Alt 21. Nov 2015, 15:19
ARC spielt hier keine Rolle, weil ein Record auf dem Stack liegt.
  Mit Zitat antworten Zitat
SMO

Registriert seit: 20. Jul 2005
178 Beiträge
 
Delphi XE6 Professional
 
#5

AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

  Alt 21. Nov 2015, 15:28
ARC spielt hier keine Rolle, weil ein Record auf dem Stack liegt.
Nicht zwingend, Records können auch im Datensegment liegen, wenn es typisierte Konstanten oder globale Variablen sind.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.201 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

  Alt 21. Nov 2015, 18:11
Entscheidet der Compiler nicht einfach ab einer festen Größe ob es auf den Heap kommt? Glaube ich zumindest mal gelesen zu haben...

Thema: "Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?"

Geändert von Der schöne Günther (21. Nov 2015 um 18:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
SMO

Registriert seit: 20. Jul 2005
178 Beiträge
 
Delphi XE6 Professional
 
#7

AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

  Alt 21. Nov 2015, 18:35
Nö, wenn man versucht einen zu großen Record als lokale Variable zu haben, bekommt man einfach einen Stack Overflow Laufzeitfehler.
Natürlich könnte man per New/GetMem Heap-Speicher reservieren und per Pointer für einen Record nutzen, aber das geht jetzt wirklich am Thema vorbei.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz