AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

Ein Thema von ThomasBab · begonnen am 8. Okt 2015 · letzter Beitrag vom 21. Nov 2015
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

  Alt 10. Okt 2015, 11:36
Dem schliesse ich mich an, denn genau da liegt die Gefahr. Delphi driftet mir zu sehr in fremde Gefilde ab. Da entscheiden dann Leute, die nicht mal ein "Hello World" - Programm hinkriegen würden.
Welche "fremden Gefilde" wären das in den letzten Jahren.
Zu den letzten Jahren der Borland-Zeit stimmte das. Dort war man zum Schluss (übertrieben Formuliert) das man mit PowerPoint Anwendungen schreiben könnte die Probleme lösen.
Das gab es m.E. bei Emba und (den damaligen Überbesitzer Thoma Bravo) nicht. Endlich gab es wieder Entwicklungen und Investitionen. Die erste Zeit war holprig aber war der Altlast geschuldet.

Aber : in D wird zu viel gejammert. Erstens muss jeder seine Chance kriegen, auch bei Firmenübernahmen. Zweitens gibt es da auch Lichtblicke. TurboDelphi war mal ein Ansatz, nur schlecht umgesetzt, aber immerhin. Oder Marco Cantu. Ist doch echt gut, dass der jetzt an entscheidender Stelle sitzt. DavidI ist noch da, diverse Dummköpfe scheinen weg zu sein. Ist doch gut, was ?
Es hat sich eigentlich nix geändert. Der Finanzinvester der Emba gehört hat jetzt einen anderen Namen. Frei nach "Aus Raider wird Twix - Sonst ändert sich nix"
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#2

AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

  Alt 10. Okt 2015, 12:03
Welche "fremden Gefilde" wären das in den letzten Jahren.
Ist das nicht klar geworden ? Also gut : ARAL kauft IKEA. IKEA wird weiterverkauft an REWE. Und REWE entschliesst sich dann, das ursprüngliche IKEA an die Stadtwerke Völklingen zu verkaufen. Schliesslich hatten letztere ja sogar Meeresfischzuchtanlege. Oder kürzer : Schuster, bleib bei deinen Leisten.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

  Alt 10. Okt 2015, 12:16
Welche "fremden Gefilde" wären das in den letzten Jahren.
Ist das nicht klar geworden ? Also gut : ARAL kauft IKEA. IKEA wird weiterverkauft an REWE. Und REWE entschliesst sich dann, das ursprüngliche IKEA an die Stadtwerke Völklingen zu verkaufen. Schliesslich hatten letztere ja sogar Meeresfischzuchtanlege. Oder kürzer : Schuster, bleib bei deinen Leisten.
Es wurde von Delphi gesprochen. Also der IDE. Und ist man durch den Kauf durch Emba mehr zu den Ursprüngen zurückgekommen als es in den letzten Jahren bei Borland war. Embas Portfolio ist rund um Datenbanken aufgestellt. Dem Gegenüber war das Borland-Portfolio (übertrieben formuliert) mehr auf PowerPoint ausgelegt. Und wenn man weiß wieso Delphi Delphi heißt sollte klar sein das mit Emba man "zurück am Ursprung" ist.
Das der Eigentümer von Emba ein Finanzinvestor ist war vermutlich im Tagesgeschäft nicht zu bemerken. Gute Investoren (also nicht die als Heuschrecken bekannten "Investoren" die den Kaufpreis dem gekauften Aufbürgen) lassen das Management meist freie Hand und lassen damit die Firmen (oft) erblühen.

Halb-OT: Ich hatte mir mal auf einer EKON einen Vortrag von Borland zu einen ihrer ALM-Tools angetan. Nach diesem Vortrag war mir klar welches Produkt wir definitiv nicht benötigen und das für Borland alles nach ALM, also das richtige Codieren (und Testen und Co.) eigentlich gar nicht mehr gewünscht wird. Das kann man ja dann mit dem ALM-Ansatz an irgendwelche Inder zum codieren vergeben.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

  Alt 11. Okt 2015, 07:28
Man muss Borland aber zu gute halten, dass ALM damals der letzte Schrei war. Uns wurde in der Uni auch vermittelt, dass ohne ALM jedes Software-Projekt zum Scheitern verurteilt ist. Insofern war es nicht abwegig in diese Richtung zu gehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

  Alt 11. Okt 2015, 08:59
Man muss Borland aber zu gute halten, dass ALM damals der letzte Schrei war. Uns wurde in der Uni auch vermittelt, dass ohne ALM jedes Software-Projekt zum Scheitern verurteilt ist. Insofern war es nicht abwegig in diese Richtung zu gehen.
In die Richtung zu gehen ja. Aber wie heißt es so schön: Man soll seine Stärken nicht vernachlässigen.
Und das wurde damals massiv gemacht. ALM ist alles - IDE/Entwicklung ist nix.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

  Alt 12. Okt 2015, 11:25
Schuster, bleib bei deinen Leisten.
Jo! Konzentration auf das Kerngeschäft!
Es gab mal einen Stahl-Röhren-Technologiekonzern da kamen ein paar Spinner auf die abstruse Idee, es mit Mobilfunk zu versuchen...

Einmal abseits von reinen Kapitalanlagen, warum sollten die Stadwerke Völklingen nicht der Eigentümer einer Möbelkette sein? Gut, es braucht etwas Phantasie und natürlich das Wissen, daß man Möbel nicht durch Wasserrohre leiten kann. Aber sonst?

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#7

AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

  Alt 12. Okt 2015, 11:53
Naaa, wer hat denn da in BWL nicht aufgepasst? Das nennt sich laterale Diversifikation.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#8

AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

  Alt 12. Okt 2015, 12:14
Zitat:
Zur Unterteilung der lateralen Diversifikation wird häufig auf die konzentrische und die konglomerate Diversifikation rekurriert.
Na klar!

Ich glaube die BWL-Vorlesungen sind die welche ich mir am wenigsten zurückwünsche
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

  Alt 12. Okt 2015, 17:05
Naaa, wer hat denn da in BWL nicht aufgepasst? Das nennt sich laterale Diversifikation.
Ist schon ein paar Jahrzehnte her
Wobei BWL nicht so schlimm war wie VWL

@Hansa
Wenn ich hier hereinschaue, scheint mir Dilettant ein politsch durchaus korrekter Begriff zu sein.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

  Alt 13. Okt 2015, 07:09
Lustig. Wenn ein Thema abschweift, ist sonst immer ein Mod zugegen und rüffelt. Hier nicht. Find ich gut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz