AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

Ein Thema von ThomasBab · begonnen am 8. Okt 2015 · letzter Beitrag vom 21. Nov 2015
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.398 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

  Alt 9. Okt 2015, 15:12
Steigende Preise können aber auch zu weniger Kunden führen,
Dann muß man die eben noch weiter anheben, um das auszugleichen. (wie man an Delphi sieht, funktioniert es ja)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Gerd01

Registriert seit: 18. Mär 2005
Ort: NRW
117 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

  Alt 9. Okt 2015, 16:50
Steigende Preise können aber auch zu weniger Kunden führen,
Dann muß man die eben noch weiter anheben, um das auszugleichen. (wie man an Delphi sieht, funktioniert es ja)

Das glaube ich eben nicht, dass das noch lange funktioniert. Wir kleineren Softwareentwickler können uns die schnellen Versionswechsel nicht mehr leisten.

Ich fange noch dieses Jahr mit Lazarus und parallel Visual Studio Express an. Visual Studio Express darf ab Version 2015 auch kommerziell genutzt werden.

Die Aussage es gibt ja immer noch viele die mit Delphi D5 aufwärts entwickeln ist nur bedingt brauchbar. Oberflächen, Unicode etc sind für diese Entwickler wohl nicht relevant.
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#3

AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

  Alt 9. Okt 2015, 17:10
Steigende Preise können aber auch zu weniger Kunden führen,
Dann muß man die eben noch weiter anheben, um das auszugleichen. (wie man an Delphi sieht, funktioniert es ja)
Das glaube ich eben nicht, dass das noch lange funktioniert. Wir kleineren Softwareentwickler können uns die schnellen Versionswechsel nicht mehr leisten
Ich bin als Einzelkämpfer auch einer von "den Kleinen" und muss dir da widersprechen, denn das ist alles nur eine Frage der Organisation. Nur mal als Beispiel, wie ich das handhabe: Alles was mit VCL zu tun hat, mache ich mit XE7 (zuvor mit XE2). Man muss mit der VCL nicht jede Version mit machen! Jetzt umso mehr, da man für ältere Versionen (siehe diese Woche das Update für XE7) auch Hotfixes bekommt. Und für die Mobile-Apps ist jedes Update sowieso Pflicht. Den Mobile-Kram kann bzw. muss man darum anders regeln. XE-8 und D10 Seattle laufen auf eigenen VM's. Da hält sich der Einsatz von Fremdkomponenten in Grenzen und somit auch der Aufwand für den Versionswechsel.
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
OlafSt

Registriert seit: 2. Mär 2007
Ort: Hamburg
284 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

  Alt 9. Okt 2015, 19:23
Das glaube ich eben nicht, dass das noch lange funktioniert. Wir kleineren Softwareentwickler können uns die schnellen Versionswechsel nicht mehr leisten.
So ist es, leider. Ich betreibe den Umstieg schon seit Anfang letzten Jahres, neue Projekte fange ich schon gar nicht mehr mit Delphi an.

Zitat:
Ich fange noch dieses Jahr mit Lazarus und parallel Visual Studio Express an. Visual Studio Express darf ab Version 2015 auch kommerziell genutzt werden.
Bereits mit der Community Edition 2013 ist kommerzielle Nutzung erlaubt, solange man (ziemlich weit gesteckte) Grenzen nicht überschreitet. Wenn ich dann sehe, wie stark Delphi in Sachen Sprachen-Fortentwicklung hinterherhinkt, könnte ich manchmal heulen. Delphi hat großes Potential, aber man läßt es liegen und überläßt C# / VB.NET das Feld.
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#5

AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

  Alt 9. Okt 2015, 19:54
Hallo,

wird das jetzt wieder (wie schon so oft in anderen Threads) eine Todesanzeige für Delphi? Delphi ist nicht tot und wird noch lange nicht tot sein, nur weil ein paar "kleine" Softwareentwickler sich das Update nicht (mehr) leisten können. Für gewerbliche Entwickler ist die Produktivität ausschlaggebend, d.h. wie lange brauche ich, um eine Aufgabe zu erledigen. Da spielen die Kosten für Arbeitszeit (die auch der kleinste SW-Entwickler hat, aber viel zu oft schlecht kalkuliert) eine entscheidende Rolle bei der Auswahl des richtigen Entwicklungswerkzeugs.

Mir ist schon klar, dass sich das Delphi-Modell für EMBA (oder wer auch immer es dann innehaben wird) vielleicht irgendwann mal nicht mehr lohnen könnte. Aber, ist das ein Gund diese Sau wieder und wieder durch's Dorf zu treiben? Sorry für die derbe Ausdrucksweise, aber ehrlich gesagt kann ich das Gejammere langsam nicht mehr hören.

Unter'm Strich ist es (langfristig gesehen) mit Delphi bei jedem Inhaberwechsel aufwärts gegangen. Warum sollte das jetzt anders sein? Einen Grund zum heulen sehe ich jedenfalls nicht
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

  Alt 9. Okt 2015, 20:07
Vorschlag. Jedes Mitglied gibt 5 Euro. Das sollte reichen. Dann gründen wir eine Delphipraxis GmbH & Co KG und kaufen es selbst. Für Daniel wäre es ein weiterer Schritt Richtung Weltherrschaft und wir haben es in den Händen, wie es weiter geht.

Wenn wir dann an die Börse gehen, kommen alle Moderatoren in den Aufsichtsrat und Daniel übernimmt den Vorsitz.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#7

AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

  Alt 9. Okt 2015, 20:22
Wenn 5 Euronen reichen?

Wenn ich dafür die nächsten 2 Jahre die Updates kostenlos bekommen würde, wäre ich auch mit 1000 dabei. Im Ernst
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

  Alt 9. Okt 2015, 20:26
Wegen mir auch 20. Weiß gerade nicht wie viele Mitglieder die DP gerade hat.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

  Alt 9. Okt 2015, 21:02
Vorschlag. Jedes Mitglied gibt 5 Euro. Das sollte reichen. Dann gründen wir eine Delphipraxis GmbH & Co KG und kaufen es selbst. Für Daniel wäre es ein weiterer Schritt Richtung Weltherrschaft und wir haben es in den Händen, wie es weiter geht.

Wenn wir dann an die Börse gehen, kommen alle Moderatoren in den Aufsichtsrat und Daniel übernimmt den Vorsitz.
Da war jemand anders schneller:
https://www.cybertribe.de/letsbuydelphi/

Edit:

auch mit 9,5 Mio€ bekommst du da keinen Fuß rein - zumindest in div. Threads wird was von 25 Mio US$ gesprochen, die Emba für Codegear gezahlt hat. So viel sollten also mind. zusammen kommen. Dazu noch ein paar Mio um die Angestellten für die ersten Jahre zu bezahlen oder wenn alle rausgeworfen werden, die Abfindungen zu bezahlen....

Geändert von Lemmy ( 9. Okt 2015 um 21:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.682 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

  Alt 9. Okt 2015, 21:28
Oder man spendet das Geld an FreePascal
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz