AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Partition auslesen mit DeviceIoControl und IOCTL_DISK_GET_PARTITION_INFO_EX
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Partition auslesen mit DeviceIoControl und IOCTL_DISK_GET_PARTITION_INFO_EX

Ein Thema von Captnemo · begonnen am 8. Okt 2015 · letzter Beitrag vom 11. Okt 2015
 
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#7

AW: Partition auslesen mit DeviceIoControl und IOCTL_DISK_GET_PARTITION_INFO_EX

  Alt 9. Okt 2015, 15:20
Naja, die ich lese ja nicht die Partitionen direkt.

Rufe die Funktion DeviceIoControl auf und übergebe diese den CommandString IOCTL_DISK_GET_DRIVE_LAYOUT_EX.
Die Funktion soll dann alle im Record DRIVE_LAYOUT_INFORMATION_EX deklarierten Daten auslesen und im Array PartitionInfoEx eben alle PartitonInformationen ablegen, also ParitionStyle, StartOffset, Länge usw.
Dieses Array muss mindestens so groß sein, wie die Funktion Partitionen darin speichern will. Heißt, will sie 1 Partition speichern würde ein Array[0..0] reichen. Will sie 2 Speichern, dann muss es mindestens ein Array[0..1] sein. Größer darf das Array aber wohl immer sein.

Wenn ich im Interface
PartitionInfoEx: array[0..0] of _PARTITION_INFORMATION_EX; angebe, wie ich es schon auf einigen Seiten gelesen habe, dann bekomme ich von DeviceIoControl ein False zurück.
Mit
PartitionInfoEx: array[0..15] of _PARTITION_INFORMATION_EX; bekomme ich zumindest mal mehr zurück.
Aber es kommen nur für die 1. Partition die richtigen Daten. Die Inhalte von den dahinterliegenden Array-Elementen sind eher willkürlich.
Da aber die Funktion DeviceIoControl True zurückmeldet, gehe ich mal davon aus, dass sie grundsätzlich mit dem zur Verfügung stehenden Speicher zufrieden ist.
Vielleicht habe ich ja auch den Record falsch deklariert (Mit den Übersetzungen aus C in Delphi habe ich gar keine Erfahrung).
Oder vielleicht berechne ich bei GetMem den Speicher falsch.

Da MS da ganz sicher keine Fehler macht, muss er ja bei mir liegen.

Aber ich habe so gar keine Idee mehr (mangels Erfahrung), woran das liegen kann.
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz