AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Zu Mountpoints Festplatte/Parition bzw. Laufwerksbuchstabe auslesen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zu Mountpoints Festplatte/Parition bzw. Laufwerksbuchstabe auslesen

Ein Thema von Captnemo · begonnen am 6. Okt 2015 · letzter Beitrag vom 7. Okt 2015
 
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#7

AW: Zu Mountpoints Festplatte/Parition bzw. Laufwerksbuchstabe auslesen

  Alt 7. Okt 2015, 12:14
Okay, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen (Dank an SirRufo....ich hab's tatsächlich nicht gesehen )

Jetzt bin schon mal einen Schritt weiter:

Code:
\\?\Volume{30e008b5-f5d1-11e2-be6b-806e6f6e6963}\ | 25 | \Device\HarddiskVolume2 | 0 | C:\
\\?\Volume{2b9cf42e-43ae-11e3-be9a-60a44ccd60fd}\ | 25 | \Device\HarddiskVolume3 | 0 | D:\
\\?\Volume{d1c41ef1-1c62-11e4-bed6-60a44ccd60fd}\ | 25 | \Device\HarddiskVolume5 | 0 | I:\
\\?\Volume{30e008b4-f5d1-11e2-be6b-806e6f6e6963}\ | 25 | \Device\HarddiskVolume1 | 0 |
\\?\Volume{ab813b75-2ac8-11e4-bedb-806e6f6e6963}\ | 25 | \Device\HarddiskVolume4 | 0 | L:\
\\?\Volume{238e20f9-4c25-11e5-bf27-806e6f6e6963}\ | 16 | \Device\CdRom0 | 0 | E:\
Nicht an der komischen Formatierung stören, das mach ich nur zum Testen.
Ich habe also nun mein VolumeName, mein DeviceName und auch meinen dazugehörigen Laufwerksbuchstaben.
HarddiskVolume1 ist meine System-reserved-Partition, HarddiskVolume4 ist mein CardReader und CdRom0 eben mein DVD-Laufwerk.

Wenn ich mir zu den Laufwerken noch die VolumeInfos auslesen, dann könnte ich ja auch feststellen, ob ein Volume überhaupt einen Inhalt hat.

Aber was mir wirklich noch zu meinem Glück fehlt, ist das zuordnet der DeviceNames zu den Physikalischen HDD's. Hat dazu noch jemand eine Idee?

Und da die Nummer hinter HarddiskVolume anzunehmenderweise in chronologischer Reihenfolge des Erstellens der Partition vergeben wird, gibt diese mir auch keinen Aufschluss darüber, in welcher Reihenfolge diese auf der Platte angeordnet sind. Dazu könnte ich ggf. aber Start- und Endsektor auslesen, dann könnte ich mir das schon irgendwie zusammenreimen.
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz