AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

EuGH kippt Safe Harbor

Ein Thema von mm1256 · begonnen am 6. Okt 2015 · letzter Beitrag vom 8. Okt 2015
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#14

AW: EuGH kippt Safe Harbor

  Alt 7. Okt 2015, 23:03
So zum Beispiel die Konsequenzen für deutsche bzw. europäische Unternehmen und die Rechts-Unsicherheit, die mal wieder entstanden ist.
Je mehr man darüber nachdenkt, desto komplizierter wirds:
1. Betrifft das Urteil auch deutsche Unternehmen? Diese unterliegen ja "nur" den Überwachungsansprüchen Deutschlands, und sind vom NSL-BS der USA nicht betroffen, oder? (Wenn ich das Urteil richtig verstanden habe, bezieht es sich ja 'lediglich' darauf, dass die USA nicht ein "Safe Harbor" sind)
2. Bezieht sich Safe-Harbor auf den Standort des Servers, oder ob das dazugehörige Unternehmen in den USA ansässig ist? Der Server-Standort scheint ja nicht wirklich relevant zu sein.
In der Praxis bedeutet dies wohl, daß ein deutsches Unternehmen, seine (Personen)Daten auf Servern eines US-Unternehmens nicht speichern darf. Besteht ein entsprechender Vertag z.B. mit der IBM Deutschland ist alles in Butter?

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz