AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Bubblesort Problem

Ein Thema von GreyFox23 · begonnen am 4. Okt 2015 · letzter Beitrag vom 9. Mär 2018
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Bubblesort Problem

  Alt 8. Mär 2018, 20:49
Hallo,
Zitat:
Nach meinem Verständnis ist es richtig implementiert.
Wo liegt denn dann der Fehler?
Das musst Du doch selber schnell herausfinden.

Für mich ist Deine Berechnung jedenfalls zu kompliziert...
Ja wird mir nichts anderes übrigbleiben. (vielleicht mit Quicksort mal versuchen)
Danke.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#2

AW: Bubblesort Problem

  Alt 8. Mär 2018, 21:21
Ja wird mir nichts anderes übrigbleiben. (vielleicht mit Quicksort mal versuchen)
Wo Bubblesort nicht (oder nicht richtig) funktioniert, wird Quicksort kaum besser sein (ganz im Gegensatz, es ist komplizierter und damit fehleranfälliger), denn das Problem liegt wohl nicht an einem fehlerhaften Bubblesort.

Geändert von Delphi-Laie ( 9. Mär 2018 um 00:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Bubblesort Problem

  Alt 8. Mär 2018, 22:22
Ja wird mir nichts anderes übrigbleiben. (vielleicht mit Quicksort mal versuchen).
.
Wo Bubblesort nicht (oder nicht richtig) funktioniert, wird Quicksort kaum besser sein (ganz im Gegensatz, es ist komplizierter und damit fehleranfälliger), denn das Problem liegt wohl nicht an einem fehlerhaften Bubblesort.
Auch wenn du recht haben magst werde ich es destotrotz versuchen.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Bubblesort Problem

  Alt 9. Mär 2018, 07:01
Hallo,
da muss ich mal Delphi-Laie Recht geben. ausnahmsweise

Was hat denn die Auswahl von Bubble-Sort oder Quick-Sort mit dem Problem zu tun?
Das Problem ist der Tausch-Algorithmus, da musst Du ansetzen,
z.B. mit ein paar Unit-Tests.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: Bubblesort Problem

  Alt 9. Mär 2018, 08:24
Ja wird mir nichts anderes übrigbleiben. (vielleicht mit Quicksort mal versuchen).
.
Wo Bubblesort nicht (oder nicht richtig) funktioniert, wird Quicksort kaum besser sein (ganz im Gegensatz, es ist komplizierter und damit fehleranfälliger), denn das Problem liegt wohl nicht an einem fehlerhaften Bubblesort.
Auch wenn du recht haben magst werde ich es destotrotz versuchen.
Nochmal ein Versuch das zu erklären:
Das Sortieren besteht quasi aus 2 Teilen:

1) Den Algorithmus (Bubblesort, Quicksort, Mergesort, ...)
Jeder dieser Algorithmen kann zuverlässig in jeder Situation Zahlen sortieren
2) Der Teil beim Sortieren wo zwei Elemente verglichen werden und entschieden werden muss welcher der beiden Elemente größer/kleiner/gleich ist.
Dieser Vergleich von zwei Elementen ist komplett UNABHÄNGIG vom gewählten Algorithmus und bestimmt am Ende in welcher Reihenfolge die Zahlen sortiert werden.

Dein Problem liegt bei 2).
Wie ich und andere schon mehrmals gesagt haben musst du dir bewusst machen in welcher Reihenfolge du deine Zahlen haben willst.
Wenn du da keinen 100%igen Plan wird das nie was und du kannst Sortieralgorithmen implementieren bis du schwarz wirst.
Sobald du weißt in welcher Reihenfolge du deine Zahlen haben willst musst du dir für 2) eine Function überlegen die zwei Zahlen anhand deiner Kriterien vergleicht => Fertig
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
981 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#6

AW: Bubblesort Problem

  Alt 9. Mär 2018, 09:34
Hmm..

Hab da mal was herumgespielt...

Es ist ein kleines Testtool, welches das so (ähnlich) macht, wie Du es (meiner Meinung nach) möchtest.

Habe hierzu ein paar Zeilen von Dir verwendet, nutze jedoch (für den Test) kein GDI+.

Es werden hier Kreise gemalt, welche sich in einem Kreis drehen.

Ich berechne die Positionen der jeweiligen Kreise immer wieder neu und die Y-Position gibt auch gleich an, welches am weitesten hinten und somit als Erstes, teil verdeckt gezeichnet wird. Dies geht, da durch die Perspektive die Kreise, welche am weitesten hinten sind auch am höchsten (am Mittelpunkt betrachtet) sind.

Das Demo ist einfach nur Quick and Ditry gebastelt..
(Verwendet wurde D6)
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Test_Circle.zip (998,4 KB, 5x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Bubblesort Problem

  Alt 9. Mär 2018, 10:23
Hmm..

Hab da mal was herumgespielt...

Es ist ein kleines Testtool, welches das so (ähnlich) macht, wie Du es (meiner Meinung nach) möchtest.

Habe hierzu ein paar Zeilen von Dir verwendet, nutze jedoch (für den Test) kein GDI+.

Es werden hier Kreise gemalt, welche sich in einem Kreis drehen.

Ich berechne die Positionen der jeweiligen Kreise immer wieder neu und die Y-Position gibt auch gleich an, welches am weitesten hinten und somit als Erstes, teil verdeckt gezeichnet wird. Dies geht, da durch die Perspektive die Kreise, welche am weitesten hinten sind auch am höchsten (am Mittelpunkt betrachtet) sind.

Das Demo ist einfach nur Quick and Ditry gebastelt..
(Verwendet wurde D6)
Top, kompiliert auch unter Tokyo.

@EWeiss, guck dir das an und versuche das auf dein Problem zu übertragen.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Bubblesort Problem

  Alt 9. Mär 2018, 10:31
Zitat:
@EWeiss, guck dir das an und versuche das auf dein Problem zu übertragen.
Habe ich und es ist fast das selbe wie bei mir wenn man von GDI+ das entgegengesetzte drehen sowie die Größe der Objekte abhängig von der Tiefe mal absieht.
Ich kann keinen großen unterschied ausmachen.

Abgesehen davon das sich die Objekt an ihrer jeweiligen Position verändern.
Das kann ich so nicht machen.
Wenn einer dieser Kreise bsp. Gelb an der 5 Position steht darf sich diese nicht verändern tut sie aber in dem Beispiel.
Die Reihenfolge muss konstant bleiben so wie bei mir aber die ZOrder (das überlagern) der einzelnen Objekte sich anpassen.

Muss nochmal in meine DLL schauen da ich glaube das dieses spezifische Problem dort und nicht
mit dem Bubblesort produziert wird.

gruss

Geändert von EWeiss ( 9. Mär 2018 um 10:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz