AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Webbroker und mehrere Seiten unter localhost
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Webbroker und mehrere Seiten unter localhost

Ein Thema von Delbor · begonnen am 28. Sep 2015 · letzter Beitrag vom 29. Sep 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Olli73
Olli73

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
779 Beiträge
 
#1

AW: Webbroker und mehrere Seiten unter localhost

  Alt 29. Sep 2015, 13:43
Der Experte erstellt eine Anwendung <Webbroker mit Dtasnap> und setzt von sich aus eine Datasnap-Dispatcherkomponente auf das Webmodul. Daher gehe ich davon aus, dass das so kompatbel ist.
Verschiedene Aussagen in der Hilfe in dieser Art:

Zitat:
Wenn Sie ein Web-Modul einsetzen, fungiert dieses als Web-Dispatcher. Verwenden Sie dagegen ein vorhandenes Datenmodul, müssen Sie eine (einzelne) Dispatcher-Komponente (Web.HTTPApp.TWebDispatcher) zu diesem Modul hinzufügen. Der Dispatcher verwaltet eine Gruppe von Aktionselementen, in denen die Behandlung bestimmter Anforderungsbotschaften festgelegt ist. Wenn die Web-Anwendung ein Anforderungsobjekt und ein Antwortobjekt an den Dispatcher übergibt, ist dieser für die Weiterleitung der Anforderung zuständig.
Zitat:
Ihr Projekt kann nur einen Dispatcher enthalten. Dies kann entweder das Web-Modul sein, das bei der Erstellung des Projekts automatisch generiert wird, oder die TWebDispatcher-Komponente, die Sie einem Datenmodul hinzufügen, welches das Web-Modul ersetzen soll. Wenn während der Ausführung ein zweites Datenmodul erzeugt wird, das ebenfalls einen Dispatcher enthält, erzeugt die Web-Server-Anwendung einen Laufzeitfehler.
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...Web-Dispatcher
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt.../Das_Web-Modul

Hätte ich jetzt anders gedeutet.

Zitat:
- Ein Eintrag "/Auf romantischer Spur" ...
Gerade wollte ich schreiben, dass der Dateiname keine Leerzeichen hat - zumindest zwischen den ersten beiden Worten nicht; den Rest müsste ich nachsehen..
Also in den Screenshots von deinen Actions sind definitiv Leerzeichen.

Der Feuerfuchs ergänzt das automatisch.
Und weil er korrekt damit umgehen kann, startet er eine Google-Suche, anstatt die Seite aufzurufen bzw. dies zumindest zu versuchen?

Alles, was da mit den Pageproducern gescchieht, ist, dass deren Inhalt an die Antwort zugewiesen wird. Das hat die selbe Wirkung, wie der hartgecodete Inhalt aus den Dummy-Beispielen.
Und du bist dir natürlich zu 100% Sicher, dass da kein Schrott ausgeliefert wird und der Browser nur deshalb nix anzeigt.

Alle Hochachtung! Mir passiert es öfters, dass ich z.B. ein ">" oder ein """ oder gar ein "</tag>" vergesse und deshalb die Seite nicht (richtig) funktioniert.

Die Frage bleibt also: Wieso wird im Browser zwar die Adresszeile auf die beschriebene komische Art aktualisiert, die Seite aber nicht angezeigt und das OnHtmlTag des ActionsItems nicht aufgerufen?
Passiert bei "http://localhost:8080/Auf%20romantischer%20Spur/" wirklich nichts?
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Webbroker und mehrere Seiten unter localhost

  Alt 29. Sep 2015, 14:33
Hi Olli73
Zitat:
Passiert bei "http://localhost:8080/Auf%20romantischer%20Spur/" wirklich nichts?
Habe ich gleich getestet - der Browser zeigt mir meine Homeseite an.

Zitat:
Und du bist dir natürlich zu 100% Sicher, dass da kein Schrott ausgeliefert wird und der Browser nur deshalb nix anzeigt.
Ja... Zumindest erinnere ich mich daran, die Seite schon mal zur Laufzeit gesehen zu haben. Allerdings ist es auch schon etwas her, dass ich sie erstellt habe. Von daher...

Andrerseits habe ich in beiden OnHTMLTags Haltepunkte gesetzt - die werden im 2. Fall (Auf romantischer Spur) gar nicht aufgerufen...

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz