AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi XE5 + Android + Bluetooth = Problem
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XE5 + Android + Bluetooth = Problem

Offene Frage von "Rollo62"
Ein Thema von toenne · begonnen am 24. Sep 2015 · letzter Beitrag vom 12. Okt 2015
Antwort Antwort
toenne

Registriert seit: 13. Jan 2011
14 Beiträge
 
#1

AW: XE5 + Android + Bluetooth = Problem

  Alt 11. Okt 2015, 20:26
Mal ein kleiner Nachtrag zum 'Bunt-Screen' Problem: Ich hatte mal das Tool ProzessExplorer gestartet und mir jeweils die Liste der aktiven Dienste vor dem Start von XE5, während des Laufs des Programms und nach Beendigung exportiert. Nach dem Nebeneinander legen zeigte sich dass mit XE5 auch ICloud gestartet wurde (hatte ich mangels Obst-Produkten in meinem Haushalt nie wissentlich installiert?) welches auch nach Ende weiterlief. Also habe ich den Quatsch deinstalliert und nun läuft XE5 wieder fehlerlos. Aber nur XE5, bei/nach Benutzung von XE8 stürzt der Rechner weiterhin irgendwann gnadenlos ab. Und zwar so gnadenlos dass Windows nicht einmal mehr ein Event protokollieren und/oder ein Memory Dump erstellen kann.
Nun ja, die Testfrist läuft Mitte der Woche ohnehin ab, dann putze ich es wieder von der Platte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: XE5 + Android + Bluetooth = Problem

  Alt 11. Okt 2015, 22:03
Rechner weiterhin irgendwann gnadenlos ab. Und zwar so gnadenlos dass Windows nicht einmal mehr ein Event protokollieren und/oder ein Memory Dump erstellen kann.
Nun ja, die Testfrist läuft Mitte der Woche ohnehin ab, dann putze ich es wieder von der Platte.
Eine normale Anwendung (und das sind Delphi-IDEs) können gar nicht dafür sorgen das Windows so abstürzt.
Dein Fehlerbild deutet auf einen HW-Defekt hin. Also entweder RAM oder die CPU/Mainboard. Mit geringer Wahrscheinlichkeit die Festplatte auf der die Auslagerungsdatei liegt.
Lass einfach eines der üblichen HW-Testprogramme laufen bevor bei dir irgendwelche wichtigen Daten verloren gehen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
toenne

Registriert seit: 13. Jan 2011
14 Beiträge
 
#3

AW: XE5 + Android + Bluetooth = Problem

  Alt 12. Okt 2015, 06:13
Festplatten (Raid1) sind nagelneu.
Aber bevor ich die Hardwareliste durchhangel würde mich interessieren, welche Hardware explizit bei XE8 versagen soll?
Denn nochmals: Mein Rechner läuft 24/7 durch, mit den verschiedensten Applikationen - fehlerfrei. Kaum aber habe ich XE8 gestartet (und ruhig auch wieder beendet) so ist dieser Crash unausweichlich.
Ich habe in den Untiefen des Zwischennetzes von einem Fall von Inkompabilität mit dem Avast Virenscanner gelesen, den benutze ich auch. Also habe ich den testweise mal deinstalliert und es dann getestet -> Crash.
Da mir inzwischen jede Idee ausgeht was die Ursache sein könnte belasse ich es dabei, ohne XE8 läuft die Kiste 100% stabil, da werde ich nicht dran rumfingern und es verschlimmbessern .
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#4

AW: XE5 + Android + Bluetooth = Problem

  Alt 12. Okt 2015, 07:18
für solche Aktionen wurden VMs erfunden... man nehme eine fertige archivierte cleane VM mit der gerade benötigten Windowsversion, packe diese aus und installiere darin XE8 "alleine".. und siehe da, XE8 wird funktionieren. (Was macht XE8 anders gegen XE5.. es braucht "allen" RAM, es ist durch das Castalia Zeug Grafíktreiberabhängig, es hängt im langen SuchPath weiter hinten und man hofft das auch alles aktuelle gefunden wird und teilweise nicht irgendwas älteres als MischMasch geladen wird.. aber das ist völlig egal, wenn in einem Windows immer nur frisch ein Delphi jeweils neu installiert wird)

Warum auf einem PC wo schon zig Programme drauf und wieder runter gekommen sind etwas nicht geht... schade um die Mühe es zu suchen, wenn der Gegentest per VM fast ohne Mühe geht.
Und WorstCase: für ~400Eur ein zusätzlicher beliebiger Aldi/Mediamarkt PC... bei den Preisen von XE8..XE10 und normalen Stundensätzen die man mit Absturz-Test&Suche verplempert kann auch das sich lohnen. VMs per USB3 Festplatte/SSD/schnellem 128GB-Stick laufen per VMplayer sogar zum Test im Laden vor dem PC-Kauf.



=> hier ging es ja ursprünglich um ein Android-Bluetooth Problem
wir hatten auch mit XE5 was mit JNI selbst gebastelt, XE6 hatten wir ausgelassen. Ab XE7 und XE8 dann mit den BT/BLE Komponenten gearbeitet und richtig sicher geht es erst ab XE8.1 und jetzt XE10... soll heißen im MobileBereich nimmt man egal ob man will oder nicht einfach immer die aktuellen EW-Tools. Selbst XE8-RTM wäre da jetzt schon 2 Schritte zurück und es ist schade um die Zeit die man da teils mit Dingen kämpft welche in neueren Versionen besser gelöst sind.

Zumindest HC05/HC06 sowie dann als BLE Variante HC12 funktionieren mit den aktuellen XEs und Android ab V4.4.2 sicher.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62
Online

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.174 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: XE5 + Android + Bluetooth = Problem

  Alt 12. Okt 2015, 08:28
Zitat:
Aber bevor ich die Hardwareliste durchhangel würde mich interessieren, welche Hardware explizit bei XE8 versagen soll?
RAM-Speicher: defekt, zu langsam, Stecker locker, ...

UPDATE:
Übrigens, weil XE8 noch das Out-Of-Memory Problem hat und unmengen Speicher braucht. Das ist bei DX10 viel besser geworden.
Vielleicht nehmen deine 24/7 Programme niemals soviel Speicher das es bis zum defekten Bit kommt.

Solche Effekte hatte ich auch wirklich nur auf Rechnern mit Hardwarefehler, das mit VM kann ich
nur bestätigen, die Anschaffung von VmWare lohnt sich.

Rollo

Geändert von Rollo62 (12. Okt 2015 um 08:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz