AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi XE5 + Android + Bluetooth = Problem
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XE5 + Android + Bluetooth = Problem

Offene Frage von "Rollo62"
Ein Thema von toenne · begonnen am 24. Sep 2015 · letzter Beitrag vom 12. Okt 2015
 
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#9

AW: XE5 + Android + Bluetooth = Problem

  Alt 12. Okt 2015, 07:18
für solche Aktionen wurden VMs erfunden... man nehme eine fertige archivierte cleane VM mit der gerade benötigten Windowsversion, packe diese aus und installiere darin XE8 "alleine".. und siehe da, XE8 wird funktionieren. (Was macht XE8 anders gegen XE5.. es braucht "allen" RAM, es ist durch das Castalia Zeug Grafíktreiberabhängig, es hängt im langen SuchPath weiter hinten und man hofft das auch alles aktuelle gefunden wird und teilweise nicht irgendwas älteres als MischMasch geladen wird.. aber das ist völlig egal, wenn in einem Windows immer nur frisch ein Delphi jeweils neu installiert wird)

Warum auf einem PC wo schon zig Programme drauf und wieder runter gekommen sind etwas nicht geht... schade um die Mühe es zu suchen, wenn der Gegentest per VM fast ohne Mühe geht.
Und WorstCase: für ~400Eur ein zusätzlicher beliebiger Aldi/Mediamarkt PC... bei den Preisen von XE8..XE10 und normalen Stundensätzen die man mit Absturz-Test&Suche verplempert kann auch das sich lohnen. VMs per USB3 Festplatte/SSD/schnellem 128GB-Stick laufen per VMplayer sogar zum Test im Laden vor dem PC-Kauf.



=> hier ging es ja ursprünglich um ein Android-Bluetooth Problem
wir hatten auch mit XE5 was mit JNI selbst gebastelt, XE6 hatten wir ausgelassen. Ab XE7 und XE8 dann mit den BT/BLE Komponenten gearbeitet und richtig sicher geht es erst ab XE8.1 und jetzt XE10... soll heißen im MobileBereich nimmt man egal ob man will oder nicht einfach immer die aktuellen EW-Tools. Selbst XE8-RTM wäre da jetzt schon 2 Schritte zurück und es ist schade um die Zeit die man da teils mit Dingen kämpft welche in neueren Versionen besser gelöst sind.

Zumindest HC05/HC06 sowie dann als BLE Variante HC12 funktionieren mit den aktuellen XEs und Android ab V4.4.2 sicher.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz