AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Xcode manipuliert

Ein Thema von zeras · begonnen am 21. Sep 2015 · letzter Beitrag vom 25. Sep 2015
Antwort Antwort
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.651 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Xcode manipuliert

  Alt 21. Sep 2015, 18:42
Habt ihr das schon gelesen?

XCodeGhost
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Xcode manipuliert

  Alt 21. Sep 2015, 19:19
JUP..
Aufregung wegen nichts.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Xcode manipuliert

  Alt 24. Sep 2015, 21:27
Jetzt auch auf Spiegel Online ein Bericht dazu: http://www.spiegel.de/netzwelt/netzp...a-1053928.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von JasonDX
JasonDX
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 5. Aug 2004
Ort: München
1.062 Beiträge
 
#4

AW: Xcode manipuliert

  Alt 25. Sep 2015, 10:02
Ganz auf die leichte Schulter nehmen würde ich die Geschichte nicht. In den gefundenen Fällen war der Angriff harmlos. Wenn man aber bedenkt, wer sonst schon ähnliche Angriffe in Betracht gezogen hat, ist das gerade ein guter Schuss vor den Bug.
Mike
Passion is no replacement for reason
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Xcode manipuliert

  Alt 25. Sep 2015, 10:18
Ganz auf die leichte Schulter nehmen würde ich die Geschichte nicht. In den gefundenen Fällen war der Angriff harmlos. Wenn man aber bedenkt, wer sonst schon ähnliche Angriffe in Betracht gezogen hat, ist das gerade ein guter Schuss vor den Bug.
Warum soll es bei Apple anders sein als bei Windows?
Ist doch gang und gäbe das Ausspionieren von Daten.
Am ende will es doch jeder so das er zum Durchsichtigen Menschen wird. [IRONIE](Ich hab nichts zu verheimlichen)[/IRONIE]

Ich persönlich brauch keine ständige Erreichbarkeit daher habe ich kein Handy und Konsorte.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von JasonDX
JasonDX
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 5. Aug 2004
Ort: München
1.062 Beiträge
 
#6

AW: Xcode manipuliert

  Alt 25. Sep 2015, 10:49
Warum soll es bei Apple anders sein als bei Windows?
Ist es auch nicht unbedingt. Aber hier wird nicht auf Daten von Apple oder Microsoft abgezielt, sondern auf die Daten, die App-Hersteller eintreiben. Die sind nicht immer in den USA ansässig, und können damit auch nicht einfach per NSL bedrängt werden.


Am ende will es doch jeder so das er zum Durchsichtigen Menschen wird.
Das ist eine recht engstirnige und unproduktive Sichtweise. Bloß weil ich bereit bin, einen gewissen Teil meiner Daten mit einem Unternehmen unter vereinbarten Bedingungen zu teilen, weil ich selbst Vorteile davon habe, bedeutet das noch lange nicht, dass ich zum gläsernen Bürger werden will, oder nichts zu verheimlichen habe. Das Problem sind nicht in erster Linie die Nutzer, das Problem ist primär der Staat.


Ich persönlich brauch keine ständige Erreichbarkeit daher habe ich kein Handy und Konsorte.
Ich hab eine ähnliche Einstellung zu Autos - trotzdem sehe ich immer mehr Leute im Stau. Ich schätze, man kann von den eigenen Lebensumständen nicht auf andere schließen
Außerdem: Man braucht kein Handy, um gläsern zu sein. Daten gibts über dich trotzdem genug.
Mike
Passion is no replacement for reason
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz