AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[VW] Software-Manipulation

Ein Thema von Hansa · begonnen am 21. Sep 2015 · letzter Beitrag vom 25. Mai 2017
Antwort Antwort
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#1

AW: [VW] Software-Manipulation

  Alt 24. Mai 2017, 11:30
Schöner Artikel gerade eben auf n-tv:
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Der-kl...e19857613.html

Die Herstellung des Diesels selbst wird nämlich oft gar nicht betrachtet.
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#2

AW: [VW] Software-Manipulation

  Alt 24. Mai 2017, 11:42
Schöner Artikel gerade eben auf n-tv:
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Der-kl...e19857613.html

Die Herstellung des Diesels selbst wird nämlich oft gar nicht betrachtet.
Hab mal drübergelesen, sieht irgendwie etwas durcheinander aus, was da an Bezugsgrößen verwendet wird:
- pro Liter
- pro Enegieeinheit

...??
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
t.roller
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: [VW] Software-Manipulation

  Alt 24. Mai 2017, 12:34
Grafik anklicken:
http://bilder2.n-tv.de/img/incoming/...fik-240517.jpg

Energieeinheit = kWh
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#4

AW: [VW] Software-Manipulation

  Alt 24. Mai 2017, 20:07
Ich finde auch die Grafik nicht überzeugend, weil sie keine Detailangaben über die abgebildeten Werte liefert.
Z.B.: "kwh pro liter" klingt gut, aber ist das eine theoretische Angabe, ausgehend von der Kohlenstoffmenge im Raffinat oder eine "echter" Mittelwert der Leistungsausbeute eines modernen Diesel oder eben Benziners und wenn Leistungsausbeute, dann bezogen auf die Bewegungsenergie und Wärmeenergie oder nur Bewegung?

Oder andersrum, wenn ein Diesel -was man so hört- effizienter verbrennt (vollständiger) und damit sparsamer ist, muss er doch mehr CO2 auswerfen. Wenn er damit effizienter ist als ein Benziner ist doch diese Bilanz positiv für den Diesel.
Die NOx Problematik ist ja gerade an diesen Effizienzsteigerung gekoppelt, je besser die Verbrennung, desto mehr NOx. Negativ für den Diesel.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
t.roller
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: [VW] Software-Manipulation

  Alt 24. Mai 2017, 21:26
Hier ist es gut beschrieben:
Motoren aus technischer Sicht/ Vergleich zwischen dem Otto- und dem Dieselmotor

Geändert von t.roller (24. Mai 2017 um 21:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: [VW] Software-Manipulation

  Alt 24. Mai 2017, 22:30
Die Vorgänge in einem Verbrennungsmotor sind einfach zu komplex um Sie auf einen Aspekt zu reduzieren. Sowohl im Diesel, als auch im Benzin befinden sich Additive, die den Verbrennungsvorgang beeinflussen. Weiterhin ist die Verbrennung von der Geometrie des Brennraumes abhängig, ebenfalls hat die Drehzahl und damit die zur Verbrennung zur Verfügung stehende Zeit einen wesentlichen Einfluß.
Somit kann nur relevant sein, was bei bestimmten Betriebszuständen hinten heraus kommt.
Wenn die Steuerung des Motors für solche Betriebszustände optimiert wurde dann entspricht das den Buchstaben des Gesetzes aber wohl kaum dem Sinn.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.170 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: [VW] Software-Manipulation

  Alt 25. Mai 2017, 08:30
Politische Gesetze um Naturgesetze zu (maß)-regeln hat noch nie funktioniert:

- VW-Skandal
- Gammelfleisch
- Glühbirnen
- Dosenpfand
- Elektroautos

Alles endet in Schlupflöchern, Mogelei und hartem Betrug.

Wenn die Politik endlich mal ehrliche Gesetze machen würde damit jeder einen echten, positiven Anreiz hat sein Verhalten zu ändern würde es wharscheinlich besser.
Denn alle Gesetze gegen die Gesellschaft und das menschliche Verhalten (ja, ich will auch ein dickes Auto) werden nicht funktionieren.

Rollo

Geändert von Rollo62 (25. Mai 2017 um 08:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#8

AW: [VW] Software-Manipulation

  Alt 25. Mai 2017, 09:35
es wird nicht klarer:
Zitat:
..
Beim Auspuffen der Abgase gibt es weitere Unterschiede. Die Abgastemperatur ist beim Ottomotor deutlich höher, jedoch bildet sich beim Dieselmotor im Gegensatz zum Ottomotor Ruß, der als krebserregend gilt. Der Benzinmotor hat wegen des geringeren Wirkungsgrades mehr Kohlendioxid-Ausstoß.
..
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.352 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: [VW] Software-Manipulation

  Alt 24. Mai 2017, 13:23
Die Herstellung des Diesels selbst wird nämlich oft gar nicht betrachtet.
Sowas vergisst man ständig.

Glühbirnen : über 90% Sand (Glas und Keramik), 7% Eisen/vernikeltes Kupfer ein Hauch von Wolfram

Energiesparlampen : massig Plaste (Öl) und viel Elektronik > Seltene Erden und am Ende fast alles Sondermüll

LEDs : auch nicht grade umweltfreundlich in der Herstellung und Entsorgung

Heizung : die nötige Heizenergie ist gestiegen, seit die Zusatzwärme der Glühlampen und alten wirkungsgradarmen PCs/Netzteile/Elektrogeräte fehlt

E-Autos : Mehr gewicht durch die Akkus = höherer Energieverbrauch, auch bei fast leerem Tank (eine leere Akku ist nur wenige tausenstel Promille leicher, als ein Voller)
die Akkus müssen am Ende auch gut entsorgt werden und wie stellen wir Deutschen den Großteil unserer Energie her?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (24. Mai 2017 um 13:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz