AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Am Mailserver GMX anmelden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Am Mailserver GMX anmelden

Ein Thema von HPB · begonnen am 17. Sep 2015 · letzter Beitrag vom 18. Sep 2015
 
HPB

Registriert seit: 2. Jun 2008
365 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#17

AW: Am Mailserver GMX anmelden

  Alt 18. Sep 2015, 09:03
Kommt der Fehler "Sender Adress is not allowed" beim IdSMTP1.Connect; oder später beim Senden der Mail?
Guten Tag Sir Rufo,
die Fehlermeldung kommt später beim Senden.

Delphi-Quellcode:
  if not MeldeAmServerAn then
  begin
    Application.MessageBox('Es konnte keine Verbindung zum' + #13#10 +
      'Mailserver aufgebaut werden!', 'BPS . . .', MB_OK +
      MB_ICONSTOP);
    Exit;
  end;

  pBody := TStringList.Create;
  pBody.Clear;
  pBody.Append('Sehr geehrte Damen und Herren,'
     + sLineBreak
     + 'dies ist eine Testmail vom Konto'
     + sLineBreak
     + 'an Konto ' + edtSendeTestMail.Text
     + sLineBreak + sLineBreak
     + 'Mit freundlichem Gruß');

   idmsgSendeMessage.Recipients.EMailAddresses := edtSendeTestMail.Text;
   idmsgSendeMessage.Subject := 'Test E-Mail';
   idmsgSendeMessage.Body := pBody;

  idsmtp1.Connect;
  idsmtp1.Send(idmsgSendeMessage); // hier kommt nun die Fehlermeldung
  idsmtp1.Disconnect;
Aber warum gerade dort?
Mit Gruß
HPB
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz