AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Umlaute // Lazarus 1.4.2 mit Datenbank
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Umlaute // Lazarus 1.4.2 mit Datenbank

Ein Thema von manfred_h · begonnen am 16. Sep 2015 · letzter Beitrag vom 2. Nov 2015
Antwort Antwort
manfred_h

Registriert seit: 4. Nov 2005
Ort: Basel
442 Beiträge
 
Delphi XE2 Enterprise
 
#1

AW: Umlaute // Lazarus 1.4.2 mit Datenbank

  Alt 22. Sep 2015, 14:58
Dem würde ich einfach mal in einem Beispiel auf Basis der SQLDB Komponenten widersprechen, in dem du deine MySQL Datenbank mit UTF8 Daten ansteuerst, was sicherlich auch fehlerfrei sein wird.
Danke für Deinen Tipp, habe dies gemacht und dem Support gemeldet.

Shalom
Manfred
  Mit Zitat antworten Zitat
manfred_h

Registriert seit: 4. Nov 2005
Ort: Basel
442 Beiträge
 
Delphi XE2 Enterprise
 
#2

AW: Umlaute // Lazarus 1.4.2 mit Datenbank

  Alt 24. Sep 2015, 14:06
Kleines Feedback.
Der Support ist nun das ganze am überprüfen.
http://talk.remobjects.com/t/german-...azarus/6041/25

Das Problem ist momentan das die Komponente unter Lazarus eine andere Ausgabe ergibt als unter Delphi.
  Mit Zitat antworten Zitat
ThomasBab

Registriert seit: 7. Mai 2007
Ort: Hallenberg
57 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Umlaute // Lazarus 1.4.2 mit Datenbank

  Alt 24. Sep 2015, 14:29
Hallo!

Versuch doch mal in der dpr-Datei (Lazarus-Projektdatei) direkt nach dem "Threat-Gedöns" folgendes einzugeben: {$IFDEF UNIX}cwstring,{$ENDIF}

(Habe ich aus dem Lazarus-Forum, bei dem es darum ging, dass Umlaute unter Windows/Linux Probleme gemacht haben.
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
manfred_h

Registriert seit: 4. Nov 2005
Ort: Basel
442 Beiträge
 
Delphi XE2 Enterprise
 
#4

AW: Umlaute // Lazarus 1.4.2 mit Datenbank

  Alt 24. Sep 2015, 15:08
Halo Thomas

Habe die .lpr Projektdatei wie folgt angepasst:
vorher:

Delphi-Quellcode:
uses
  {$IFDEF UNIX}{$IFDEF UseCThreads}
  cthreads,
  {$ENDIF}{$ENDIF}
neu:
Delphi-Quellcode:
uses
  {$IFDEF UNIX}{$IFDEF UseCThreads}
  cthreads,cwstring,
  {$ENDIF}{$ENDIF}
Leider ohne Erfolg

Geändert von manfred_h (24. Sep 2015 um 15:12 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
ThomasBab

Registriert seit: 7. Mai 2007
Ort: Hallenberg
57 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Umlaute // Lazarus 1.4.2 mit Datenbank

  Alt 24. Sep 2015, 15:45
Versuch es mal so:

Delphi-Quellcode:
{$IFDEF UNIX}{$IFDEF UseCThreads}
  cthreads,
  {$ENDIF}{$ENDIF}
{$IFDEF UNIX}cwstring,
  {$ENDIF}
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
manfred_h

Registriert seit: 4. Nov 2005
Ort: Basel
442 Beiträge
 
Delphi XE2 Enterprise
 
#6

AW: Umlaute // Lazarus 1.4.2 mit Datenbank

  Alt 24. Sep 2015, 15:49
Leider auch kein Erfolg..
  Mit Zitat antworten Zitat
manfred_h

Registriert seit: 4. Nov 2005
Ort: Basel
442 Beiträge
 
Delphi XE2 Enterprise
 
#7

AW: Umlaute // Lazarus 1.4.2 mit Datenbank

  Alt 1. Okt 2015, 15:11
Hallo zusammen

Wollte Euch nur ein kleines Update über den Stand der Dinge geben:
Leider bis jetzt noch keinen Erfolg. Der Support hat aber ein Problem im FPC gefunden:
Zitat:
As I said earlier, there is a problem in FPC itself.
Delphi-Quellcode:
procedure TDataSet.DataConvert(aField: TField; aSource, aDest: Pointer;
  aToNative: Boolean);

 // There seems to be no WStrCopy defined, this is a copy of
 // the generic StrCopy function, adapted for WideChar.
 Function WStrCopy(Dest, Source:PWideChar): PWideChar;
 var
   counter : SizeInt;
 Begin
   counter := 0;
   while Source[counter] <> #0 do
   begin
     [B]Dest[counter] := char(Source[counter]); //<<< here should be WideChar instead of char , so it loses all unicode chars[/B]
     Inc(counter);
   end;
   { terminate the string }
   Dest[counter] := #0;
   WStrCopy := Dest;
 end;
Hier gehts im Support Forum weiter:
http://talk.remobjects.com/t/german-...azarus/6041/29

Shalom
Manfred
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz