AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Vorteil von 64bit bei Grafikoperationen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vorteil von 64bit bei Grafikoperationen

Ein Thema von Schwedenbitter · begonnen am 16. Sep 2015 · letzter Beitrag vom 17. Sep 2015
 
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#4

AW: Vorteil von 64bit bei Grafikoperationen

  Alt 17. Sep 2015, 20:50
Oh, dass der 64 Bit Compiler "schon" SSE kennt wusste ich noch gar nicht. Leider bringt das im Falle des TEs nicht wirklich Vorteile, da man beim Umgang mit Bitmaps (ausser man rechnet intern bewusst mit Float-Precision wie Photoshop oder so) praktisch keine Floats benutzt. Das Mehr an Registern kann übrigens schnell vom höheren Aufwand bei Speicherzugriffen in voller Breite (Pointer z.B.) gekontert werden. Es ist halt extrem stark sogar nicht nur vom Einsatzzweck, sondern auch der ganz konkreten Implementierung abhängig wie viel man von der Umstellung nachher hat.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz