AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WebBroker oder. Datasnap?

Ein Thema von Delbor · begonnen am 14. Sep 2015 · letzter Beitrag vom 15. Sep 2015
 
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: WebBroker oder. Datasnap?

  Alt 15. Sep 2015, 09:02
Hier besteht das bisherige Konzept aus dem Erstellen (oder ändern) einer HTML-Seite in der genannten Anwendung und deren Speicherung auf einem mit der WebDav-Technologie eingebundenen Weblaufwerk. Dazu müsste ich wohl in dem 'Backend'-Projekt eine IdWebDav-Komponente platzieren und müsste über diese dann die Verbindung mit meinem Webspace herstellen.
Die idWebDav Komponente ist der Client, kein WebDAV Server. Den gibt es z.B. hier: https://www.eldos.com/sbb/desc-webdav.php

Wie weiter? WebBroker oder DataSnap? Und wenn DataSnap, dann wie (Soap oder was?)?
Ich würde die Hände von diesen Komponenten lassen. Bei BUG's und neuen Feature sind die Reaktionszeiten bei EMBT viel zu lange.
Für die Kommunikation von Clients mit einen Delphi Backend gibt es einige, sogar Open Source Lösungen:
http://synopse.info
http://www.remobjects.com/ro/
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz