AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Hausbau LAN WLAN DECT wie mach ichs richtig
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hausbau LAN WLAN DECT wie mach ichs richtig

Ein Thema von baumina · begonnen am 9. Sep 2015 · letzter Beitrag vom 17. Sep 2015
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
ernschd

Registriert seit: 16. Jan 2008
166 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#1

AW: Hausbau LAN WLAN DECT wie mach ichs richtig

  Alt 14. Sep 2015, 10:08
Wir sanieren zur Zeit ein altes Bauernhaus, bei dem in jedem Raum eine Netzwerkdose vorgesehen ist. Grund dafür ist u.a. das derzeitige Setup:

Eine FritzBox als Zugang zum Internet. Daran hängt ein Switch, welcher das Signal an den TV, Blu-Ray-Player, Raspberry mit Openelec und die Philips Hue Bridge weiter gibt. Um diese Geräte per WLAN anzuschließen wäre zusätzliche Hardware nötigt. Ein weiteres Kabel geht an einen Powerline-Adapter, welcher zu dem PC und Druckern im Büro führt.
Zur Terasse und zum Garten hin hängt ein WLAN-Repeater, damit man bei schönem Wetter den Laptop oder das Tablet bei frischer Luft nutzen kann. Eine Webcam kann die Haustiere (Pferde und Hühner) von überall aus überwachen.

Später möchten wir z.B. ein Internetradio im Badezimmer verwenden oder ein ausrangiertes Tablet für Rezepte und Musik in der Küche aufstellen. Das Netzwerkkabel bietet einfach die Möglichkeit, nicht auf das WLAN angewiesen sein zu müssen.

Die SAT-Verkabelung würde ich übrigens nicht per LAN machen - die Technik dafür ist einfach immer noch zu teuer und anscheinend nicht wirklich am Markt etabliert.
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Hausbau LAN WLAN DECT wie mach ichs richtig

  Alt 14. Sep 2015, 14:15
https://de.wikipedia.org/wiki/Sat-over-IP-Technik
https://en.wikipedia.org/wiki/Sat-IP

Sat-over-IP habe ich vor ca. 4 Jahren schon in einem ägyptischen Hotel gesehen.
Die Technik des Empfängers passt mittlerweile in einen Stick zur Nachrüstung älterer Empfänger. Hat Zukunft!

SAT-TV im ganzen Haus
SAT-IP Software und IP-Receiver
IDEALO Sat IP Receiver

INFO:
https://de.wikipedia.org/wiki/Satell...Empfangsanlage
https://de.wikipedia.org/wiki/DVB-IPI
http://www.mediamarkt.de/de/shop/tv-...-netzwerk.html

Geändert von hathor (14. Sep 2015 um 17:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
ernschd

Registriert seit: 16. Jan 2008
166 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#3

AW: Hausbau LAN WLAN DECT wie mach ichs richtig

  Alt 14. Sep 2015, 15:02
Ich finde es nur seltsam, dass man sehr viele Artikel zu dem "zukunftssicherem" SAT-over-IP aus den Jahren 2009-2013 findet, aber nur wenig aktuelle Berichte oder Produktvorstellungen. Auf der diesjährigen IFA war es m.E. auch kein großes Thema mehr.
Bei der Suche nach SAT-over-IP-Receivern bekomme ich z.B. bei Idealo 33 Ergebnisse - für "normale" SAT-Receiver 30.000.

Ist aber nur meine persönliche Meinung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Hausbau LAN WLAN DECT wie mach ichs richtig

  Alt 14. Sep 2015, 15:37
Meine unmaßgebliche Meinung,
Man kann nicht genug Leerrohre und Lan-Kabel verlegt haben.
LAN ist erstens schneller als WLAN, und zweitens nicht so störanfällig.
Wenn man also die Möglichkeit hat, sollte man es auch nutzen.

Gruß
K-H

P.S.
Gegen WLAN-Strahlung hilft schon ein nasses Handtuch!
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von juergen
juergen

Registriert seit: 10. Jan 2005
Ort: Bönen
1.176 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Hausbau LAN WLAN DECT wie mach ichs richtig

  Alt 14. Sep 2015, 21:48
Ich vermute dass du auch Kind(er) hast/ planst, wenn du ein Haus baust.
Da würde ich auch Verantwortung sehen den Elektrosmog nicht unnötig hoch zu treiben. Insbesondere DECT kann stark strahlen (auf Eco+ achten).
Da wo möglich würde *ich* Kabel/Dosen bevorzugen.
Jürgen
Indes sie forschten, röntgten, filmten, funkten, entstand von selbst die köstlichste Erfindung: der Umweg als die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. (Erich Kästner)
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#6

AW: Hausbau LAN WLAN DECT wie mach ichs richtig

  Alt 15. Sep 2015, 04:36
Das ist natürlich schwierig, wenn die Kids wie z.B. bei uns Tablets nutzen - die kann ich selbst wenn ich wollte nicht per Kabel nutzen.

Und Festnetztelefon gibt es bei uns gar nicht mehr - dementsprechend auch gar kein DECT. Wir nutzen mittlerweile alle ausschließlich Smartphones (bis auf die üngste, die noch in die 4. Klasse geht und mit einem Feature-Phone auskommt).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Hausbau LAN WLAN DECT wie mach ichs richtig

  Alt 15. Sep 2015, 06:27
Das Haus baue ich mit meiner Schwester. Es ist ein Bungalow mit Ytong gemauert, barrierefrei alles auf einer Ebene, nicht unterkellert. Jeder bekommt eine kleine Wohnung von 76 qm. Das Grundstück ist mit 880 qm schön groß. Da wir beide nicht mehr im Familien-Gründungs-Alter sind, werden dort solange wir in dem Haus wohnen, keine Kinder leben.
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Hausbau LAN WLAN DECT wie mach ichs richtig

  Alt 15. Sep 2015, 07:35
...Und Festnetztelefon gibt es bei uns gar nicht mehr - dementsprechend auch gar kein DECT.
DECT gibt es auch bei hochwertigen Babyphones mit Audio und Video, evtl. mit Zimmertemperaturübertragung.
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.653 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Hausbau LAN WLAN DECT wie mach ichs richtig

  Alt 15. Sep 2015, 14:45
Ich vermute dass du auch Kind(er) hast/ planst, wenn du ein Haus baust.
Da würde ich auch Verantwortung sehen den Elektrosmog nicht unnötig hoch zu treiben. Insbesondere DECT kann stark strahlen (auf Eco+ achten).
Da wo möglich würde *ich* Kabel/Dosen bevorzugen.
Endlich mal einer, der so etwas anspricht. Wir haben bei uns im Haus auch kein DECT und WLAN und leben noch. Braucht man denn alles, was es gibt? Man muss dann zwar der Rechner anmachen und nicht Instant ON gehen mit dem Tablet, aber meistens ist die Zeit doch da.
Ich kenne eine Nachbarin, die einen erhöhten Blutdruck hatte und seitdem sie das DECT Telefon gegen ein ECO Dect ausgetauscht hat, ist der Blutdruck wieder normal.
Aber jeder muss ja selber wissen, was er sich und seinen Kindern antut.

Im Netz gibt es viele Für und Wider. Da muss sich jeder selber seine Meinung bilden.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#10

AW: Hausbau LAN WLAN DECT wie mach ichs richtig

  Alt 15. Sep 2015, 15:30
[...] Man muss dann zwar der Rechner anmachen und nicht Instant ON gehen mit dem Tablet [...]
Ich persönlich bekomme beim Anblick eines Desktop-Rechners Augenkrebs. Das empfinde ich als schlimmer als jede WLAN-Bestrahlung. Daher gibt es so etwas nicht bei uns im Haus, sondern ausschließlich Tablets. Und das geht nur per WLAN (und LTE natürlich).
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz