AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Generics und Enums

Ein Thema von bernau · begonnen am 9. Sep 2015 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2015
 
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Generics und Enums

  Alt 11. Sep 2015, 06:45
Da man nun aber wiederum 'case' Statements nicht verwenden sollte, stimmt es doch wieder

Die Verwendung von Enums ist fast immer ein Indiz für 'schlechte' Programmierung (im Sinne von: OCP). Eine Ausnahme sind Fabrikmethoden bzw. die Registrierung mit einem Enum als Schlüssel. Aber das geht auch mit Konstanten.

Man kann natürlich Enums verwenden, um das magic number Antipattern zu vermeiden. Aber Konstanten sind hier geeigneter, weil sie flexibler sind (unterschiedliche Typen, Wertebereiche etc.).

So, und wenn nun Enums auch durch Konstanten abbildbar sind und Konstanten eh flexibler sind, dann kann ich doch gleich Konstanten verwenden bzw. gibt es keinen Grund mal Enums und dann doch mal wieder Konstanten zu verwenden.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz