AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Aus dem Computermuseum...

Ein Thema von Delbor · begonnen am 8. Sep 2015 · letzter Beitrag vom 16. Sep 2015
Antwort Antwort
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Aus dem Computermuseum...

  Alt 8. Sep 2015, 14:33
Hi jobo
Zitat:
Ansonsten wäre es auch was für eine Hardware Virtualisierung, falls die Kiste bereits Ethernet (oder BNC?) hat, ein Versuch wär es wert, ja und falls man VM Software besitzt. Dann kann man weiter Simcity spielen.
Eine Ethernetkarte sollte eingebaut sein - ich hatte seinerzeit so ein kleines, piepsendes Modem, um ins Internet zu gelangen.
Wenn ich das richtig verstanden habe (und sich meine Vermutung bestätigt), dürfte Hardware Virtualisierung hochinteressant sein, vor allem wegen dem (externen) Iomega-Laufwerk für 100MB-Disketten, das ich ja wieder am altem Pentium anschliessen müsste.

Und wenn ich wirklich wieder mit dem alten SimCity spielen könnte - das Ding hat in seiner unperfekten DOS-Grafik einfach einen gewissen reiz...

Zitat:
(oder BNC?)
BNC?? Irgendwie kommt mir das bekannt vor.
Zitat:
Gabs da nicht seinerzeit (gegen Ende der neunziger?) eine Technologie, wonach man 2 PCs über
Ich müsste mich schwer Täuschen, aber das war doch damals eine BNC-Verbindung, mit der man ein kleines Netzwerk bauen konnte? Gibts sowas heute noch?

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Nersgatt
Nersgatt

Registriert seit: 12. Sep 2008
Ort: Emlichheim
693 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#2

AW: Aus dem Computermuseum...

  Alt 8. Sep 2015, 14:35
BNC?? Irgendwie kommt mir das bekannt vor.
Zitat:
Gabs da nicht seinerzeit (gegen Ende der neunziger?) eine Technologie, wonach man 2 PCs über
Ich müsste mich schwer Täuschen, aber das war doch damals eine BNC-Verbindung, mit der man ein kleines Netzwerk bauen konnte? Gibts sowas heute noch?
Ich glaube, da vermischt Du 10Base2-Ethernet (ist ein Netzwerk wie auch heute noch, nur dass man auf Hub/Switch verzichten konnte) und die Nullmodemkabel (seriell oder parallel).
Jens
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.431 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Aus dem Computermuseum...

  Alt 8. Sep 2015, 15:10
Mein Senf...

Mach es wie schon vorgeschlagen mit einem Festplattenadapter auf USB. Da hast du die wenigsten Probleme. Die Daten komplett sichern und für dein SimCity eine VM... fertsch.

PS: Bei dem obigen Amazon Link mußt du mal die Kundenberichte lesen... da kriegt man Angst.

Geändert von haentschman ( 8. Sep 2015 um 15:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz