AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Umgang mit Formularen in den mobilen Anwendungen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Umgang mit Formularen in den mobilen Anwendungen

Ein Thema von xedrei · begonnen am 3. Sep 2015 · letzter Beitrag vom 4. Sep 2015
 
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.174 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Umgang mit Formularen in den mobilen Anwendungen

  Alt 4. Sep 2015, 10:11
Ich mache es ähnlich, aber nicht mit ShowModal.
Ich habe eine Hauptseite mit TabControl, die dann Unterformulare aufruft, und
die jeweiligen TabItems überträgt.
Meine Forms verhalten sind dann quasi wie Frames in den TabItems des Hauptfensters.
Kommunikation zw. Haupt- und Unterforms mache ich über Messages.

Ich würde gerne die Forms einfach einmal erzeugen und im Speicher lassen,
da hatte ich aber schonmal Probleme mit Out-Of-Memory.

Deshalb mache ich diese Views ähnlich:
1. Create
2. Show
3. Free (wenn die Seite zurück geht)

Der Nachteil ist aber das man schon merkbare Verzögerungen hat, weil die Seiten immer erst erzeugt werden.
Wenn es bessere Lösung gibt die Speed bringt & Out-Of-Memory vermeidet bin ich dabei

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz