AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Ist es sinnvoll in einer vm eine Antivirus Lösung zu integrieren?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ist es sinnvoll in einer vm eine Antivirus Lösung zu integrieren?

Ein Thema von blawen · begonnen am 1. Sep 2015 · letzter Beitrag vom 2. Sep 2015
 
rampant
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Ist es sinnvoll in einer vm eine Antivirus Lösung zu integrieren?

  Alt 1. Sep 2015, 19:51
Win8.1 mit VirtualBox und Avast

Der Task-Manager von Win8.1 zeigt mir einen Hintergrundprozess namens "AvastVirtualBox Interface" an.

Inwiefern und ob dieser Hintergrundprozess in eine laufende VirtualBox reingrätschen würde oder könnte, habe ich noch nicht ausprobiert.

Aber seit wann schadet denn "auf Nummer sicher gehen"? In der VirtualBox ist auch Avast installiert, denn die VB darf ins Internet.

Gegenfrage:
Unter Linux Mint läuft die gleiche VB und darf auch ins Internet. Wer sollte dort Viren scannen, wenn nicht Avast in der VB?

Daher schließe ich mich den Meinungen der Vorredner an.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz