AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10 "Seattle" erschienen

Ein Thema von Daniel · begonnen am 31. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 7. Okt 2015
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen

  Alt 31. Aug 2015, 16:57
Achtung: Nach der Installation von Seattle kann man keine älteren Versionen mehr Starten!
Angehängte Grafiken
Dateityp: png SeattleundkeinXE8mehr.png (31,4 KB, 97x aufgerufen)
Dateityp: png LizenzNachUpdate.png (87,4 KB, 120x aufgerufen)
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
SvB

Registriert seit: 21. Okt 2004
Ort: Eckenroth
426 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#2

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen

  Alt 31. Aug 2015, 17:00
Auf Heise.de
Entwicklungsumgebung: RAD Studio 10 fokussiert auf Windows 10
Sven

Alle sagen, das geht nicht. Da kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen

  Alt 31. Aug 2015, 17:01
Achtung: Nach der Installation von Seattle kann man keine älteren Versionen mehr Starten!
Kann ich nicht bestätigen! Ich kann hier alle IDEs starten, die vorher installiert waren.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#4

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen

  Alt 31. Aug 2015, 17:06
Kein XE8u1(Subscribe) nach XE10 Aktivierung?????

- ähhh, wenn das stimmt habe ich ja gerade nochmal Glück gehabt und das VOR der ISO Install in eine VM gelesen!?
- ich habe bisher alle Delphi-Versionen als separate VM installiert und archiviert... wenn das nun nicht mehr gehen sollte, hat Emba ein Problem, denn in dem Subscriptionvertrag steht nichts vom Zwang nach Update immer nur noch die neueste Version nutzen zu dürfen!?

=> Könnte mal ein Emba-Spezialist kurz eine Aussage zu dieser Fragestellung abgeben

@U.Raabe: alle Delphis in einem Windows, oder getrennte Installationen auf verschiedenen Rechnern/VMs ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen

  Alt 31. Aug 2015, 17:16
@U.Raabe: alle Delphis in einem Windows, oder getrennte Installationen auf verschiedenen Rechnern/VMs ?
Alle im selben Windows.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#6

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen

  Alt 31. Aug 2015, 17:23
für XE8u1 haben wir zum Glück mehrere Lizenzen.. ich versuche es... wenn ich mir meine mit XE10 für XE8u1 "sperre", dann werden wir Emba solange nerven bis wir XE8u1 und XE10 mit einer Baisi-Lizenz weiternutzen können, denn die Subscription garantiert sogar incl. Alt-Updates die parallele Nutzung von mindestens 2 Versionen zurück. Also XE7&XE8 MÜSSEN weiter funktionieren
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen

  Alt 31. Aug 2015, 17:33
Achtung: Nach der Installation von Seattle kann man keine älteren Versionen mehr Starten!
Kann ich nicht bestätigen...
  Mit Zitat antworten Zitat
SvB

Registriert seit: 21. Okt 2004
Ort: Eckenroth
426 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#8

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen

  Alt 31. Aug 2015, 17:39
Achtung: Nach der Installation von Seattle kann man keine älteren Versionen mehr Starten!
Kann ich mir nicht vorstellen. Ich werde doch nicht gezwungen alle Projekte auf Seattle umzustellen? Zumal die Komponentenhersteller noch ein paar Tage brauchen um zu aktualisieren.

Meine Installation läuft gerade in einer frischen Win10 VM, ich gebe Bescheid wenn es drauf ist.
Sven

Alle sagen, das geht nicht. Da kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen

  Alt 31. Aug 2015, 18:15
Ich kann hier ohne Probleme nach Installation und Start von Delphi 10 auch die anderen Delphis starten.

Zusatz: Ich habe Delphi 10 Per ISO-Image installiert (über Lizenzmanager oder Prüfung auf Updates ging es nicht).

Interessant: Auf einem 2. Rechner hat das Programm vor Durchführung der Installation gar nicht nach der Lizenznummer gefragt (hier hatte ich zuvor mal den Lizenzmanager aufgerufen, wohl das erste mal überhaupt).

Geändert von Harry Stahl (31. Aug 2015 um 18:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen

  Alt 31. Aug 2015, 18:58
Ich habe es auch über die ISO installiert. Leider verweigert jetzt XE8 dir Arbeit
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz