AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rad Studio RX (XE10 ?) Seattle

Ein Thema von Sunec · begonnen am 30. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 1. Sep 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#1

AW: Rad Studio RX (XE10 ?) Seattle

  Alt 1. Sep 2015, 07:59
Subscription heißt das Zauberwort
Selbst mit der Subscription kommste aber nicht um die Abstürze und Bugs drum rum, wie Sherlock es erzählt hat.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Rad Studio RX (XE10 ?) Seattle

  Alt 1. Sep 2015, 08:05
Aber es ist günstiger
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Rad Studio RX (XE10 ?) Seattle

  Alt 1. Sep 2015, 08:09
Bugs günstiger *SCNR*

Das ist wohl wahr. Muss ich nochmal vorschlagen. Das Problem ist, daß wir zwar die anzahl der 3rd Party Komponenten reduziert haben, aber immer noch von einigen abhängig sind. teilweise kann es Monate dauern, bis die dann draussen sind, und dann sit das nächste Delphi Release da. -.- Mit dem Abo würden wir dann für etwas zahlen was wir nicht nutzen...wieder schwer vermittelbar. *Seufz*

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Rad Studio RX (XE10 ?) Seattle

  Alt 1. Sep 2015, 08:15
Mit dem Abo würden wir dann für etwas zahlen was wir nicht nutzen...wieder schwer vermittelbar. *Seufz*
das mag richtig sein, aber ihr könnt eine stabile IDE einsetzen und ein, zwei Jahre nutzen, in der Zeit die neuen Versionen testen und ggf. wieder migrieren (sicherlich nicht am Tag der Veröffentlichung). Und die Kosten für eine Subscription (selbst wenn es die Enterprise ist) sind im Vergleich zu dem Gehalt eines Entwicklers, sagen wir mal, eher unbedeutend....
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Rad Studio RX (XE10 ?) Seattle

  Alt 1. Sep 2015, 08:20
Das Problem ist, daß wir zwar die anzahl der 3rd Party Komponenten reduziert haben, aber immer noch von einigen abhängig sind. teilweise kann es Monate dauern, bis die dann draussen sind, und dann sit das nächste Delphi Release da. -.- Mit dem Abo würden wir dann für etwas zahlen was wir nicht nutzen...wieder schwer vermittelbar.
Stimmt ja so nicht ganz. Du kannst dann, wenn deine 3rd Party Komponenten endlich rauskommen, ja die dafür geeignete Version benutzen, die du im Rahmen der Subscription ja schon bekommen hast. Ich würde aber in diesem Fall entweder dem Hersteller Druck machen oder mir einen anderen suchen. Bei TMS sind z.B. die beiden Component Packs für VCL und FMX mit dem Release von Seattle auch dafür verfügbar. Genau dafür haben die Hersteller ja auch Zugriff auf die Beta-Version.

Mit etwas Mut zur Lücke sollte es aber auch kaum ein Problem sein die Komponenten selber auf die aktuelle Version zu ziehen (vorausgesetzt, man hat die Sourcen!).
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Rad Studio RX (XE10 ?) Seattle

  Alt 1. Sep 2015, 08:44
Das Problem ist, daß wir zwar die anzahl der 3rd Party Komponenten reduziert haben, aber immer noch von einigen abhängig sind.
Da gibt es doch ein einfaches Mittel...[für die 3rd Party Komponenten]

Unterscheiden muss man erst mal:

A.) Ich brauche eine neue Version weil ich die neuen Features haben will.
- Dann must Du warten bis Firma XY die neue Version hat.
B.) Ich brauche nur den Funktionsumfang wie er war/ist.
1.) Ich haben den Source
- Übersetzt den Source mit der neuen Version und passe ggf. den Source an.
2.) Ich habe nur DCU's
- Mach die nen Interface und ne DLL daraus und verwende die Version der DLL mit dem Compiler der die Sachen noch linken kann.

Fertig. Weinen einstellen!

Geändert von Mavarik ( 1. Sep 2015 um 11:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.680 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Rad Studio RX (XE10 ?) Seattle

  Alt 1. Sep 2015, 09:06
Also D10 wäre so ein Update, welches wir machen, wichtige Features für Windows 10 etc. Zumindest sieht es danach aus. Ansonsten, denke ich, das man die maximale Updateberechtigung ruhig ausreizen kann. ALso im Fall von Delphi 10 updateberechtigt bis XE4
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

AW: Rad Studio RX (XE10 ?) Seattle

  Alt 1. Sep 2015, 09:31
Also D10 wäre so ein Update, welches wir machen, wichtige Features für Windows 10 etc. Zumindest sieht es danach aus. Ansonsten, denke ich, das man die maximale Updateberechtigung ruhig ausreizen kann. ALso im Fall von Delphi 10 updateberechtigt bis XE4
Zumindest im EDV Buchladen ist ein Vermerk bis 30.9. von allen vorhergehenden Versionen.
Ich überlege auch, ob durch Windows 10 ein Update notwendig wird.
Früher Delphi hauptberuflich , heute als Rentner nur noch privat, da ist Delphi einfach zu teuer.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz