AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rad Studio RX (XE10 ?) Seattle

Ein Thema von Sunec · begonnen am 30. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 1. Sep 2015
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Sunec

Registriert seit: 31. Aug 2013
88 Beiträge
 
Delphi XE8 Architect
 
#1

AW: Rad Studio RX (XE10 ?) Seattle

  Alt 31. Aug 2015, 16:17
Vielleicht haben sie mittlerweile die Funktionen korrigiert, die falsch waren.
Vorher friert die Hölle zu.


Schon nachgeschaut?

Werde mirs nachher mal ansehen...


EDIT:

Hat sich leider in der Tat nichts getan...

Geändert von Sunec (31. Aug 2015 um 20:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Gerd01

Registriert seit: 18. Mär 2005
Ort: NRW
117 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Rad Studio RX (XE10 ?) Seattle

  Alt 1. Sep 2015, 07:44
Schon wieder eine neue Version?

Das geht ja schneller als das Brötchen backen. Da komme ich finanziell nicht mehr mit.
Ich werde mich wohl doch um Lazarus kümmern (müssen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Rad Studio RX (XE10 ?) Seattle

  Alt 1. Sep 2015, 07:50
Schon wieder eine neue Version?

Das geht ja schneller als das Brötchen backen. Da komme ich finanziell nicht mehr mit.
Ich werde mich wohl doch um Lazarus kümmern (müssen)
Sieht bei mir leider genauso aus. Es ist einem Chef nicht unbedingt einfach und sinnig klar zu machen, warum er alle 6 Monate Geld für Delphi Lizenzen springen lassen soll. Die Programe machen am Ende das selbe wie vorher. Wenn man dann noch mit zahlreichen alten und neuen Bugs zu kämpfen hat (der Kollege, der XE7 im Dauereinsatz hat, um wenigstens eins unserer Projekte darauf umzustellen, muss mindestens zweimal pro Tag einen Absturz verkraften), möchte man sich selber gar nicht mehr für ein Update stark machen.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Rad Studio RX (XE10 ?) Seattle

  Alt 1. Sep 2015, 07:52
Subscription heißt das Zauberwort
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#5

AW: Rad Studio RX (XE10 ?) Seattle

  Alt 1. Sep 2015, 07:59
Subscription heißt das Zauberwort
Selbst mit der Subscription kommste aber nicht um die Abstürze und Bugs drum rum, wie Sherlock es erzählt hat.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Rad Studio RX (XE10 ?) Seattle

  Alt 1. Sep 2015, 08:05
Aber es ist günstiger
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Rad Studio RX (XE10 ?) Seattle

  Alt 1. Sep 2015, 08:09
Bugs günstiger *SCNR*

Das ist wohl wahr. Muss ich nochmal vorschlagen. Das Problem ist, daß wir zwar die anzahl der 3rd Party Komponenten reduziert haben, aber immer noch von einigen abhängig sind. teilweise kann es Monate dauern, bis die dann draussen sind, und dann sit das nächste Delphi Release da. -.- Mit dem Abo würden wir dann für etwas zahlen was wir nicht nutzen...wieder schwer vermittelbar. *Seufz*

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

AW: Rad Studio RX (XE10 ?) Seattle

  Alt 1. Sep 2015, 08:20
Sieht bei mir leider genauso aus. Es ist einem Chef nicht unbedingt einfach und sinnig klar zu machen, warum er alle 6 Monate Geld für Delphi Lizenzen springen lassen soll. Die Programe machen am Ende das selbe wie vorher. Wenn man dann noch mit zahlreichen alten und neuen Bugs zu kämpfen hat (der Kollege, der XE7 im Dauereinsatz hat, um wenigstens eins unserer Projekte darauf umzustellen, muss mindestens zweimal pro Tag einen Absturz verkraften), möchte man sich selber gar nicht mehr für ein Update stark machen.
Sherlock
Wenn ihr von euren 3rd-Party Sachen Testversionen bekommt, dann könnt ihr eine DX Seattle Testversion + 3rd Party aufsetzen und ausprobieren. Wenn ihr pro Person nur 15 Minuten am Tag produktiver seid, dann sind die Lizenzkosten schnell amortisiert. Einfaches BWL.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Rad Studio RX (XE10 ?) Seattle

  Alt 1. Sep 2015, 08:28
Wenn ihr von euren 3rd-Party Sachen Testversionen bekommt, dann könnt ihr eine DX Seattle Testversion + 3rd Party aufsetzen und ausprobieren. Wenn ihr pro Person nur 15 Minuten am Tag produktiver seid, dann sind die Lizenzkosten schnell amortisiert. Einfaches BWL.
OT: Ist Dir das Konzept der "Eh da"-Kosten etwa nicht bekannt? Personal wird bei uns in der Firma immer wieder mal für etwas gänzlich anderes eingesetzt, als vorgesehen - zB wird ein Entwickler gerne mal in der Weltgeschichte herumgeschickt, um bei mäkeligen Kunden "Präsenz zu zeigen", produktiv geht anders. Begründet wird sowas damit, daß die Person ja "eh da" ist, bezahlt wird der Mensch so oder so, ob er seine Arbeit tut, oder etwas gänzlich anderes spielt keine Rolle. Das ist der Stand der BWL bei uns. Jetzt kommst Du mit täglichen 15 Minuten Zeitersparnis...

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Rad Studio RX (XE10 ?) Seattle

  Alt 1. Sep 2015, 08:41
Zitat:
Bei TMS sind z.B. die beiden Component Packs für VCL und FMX mit dem Release von Seattle auch dafür verfügbar. Genau dafür haben die Hersteller ja auch Zugriff auf die Beta-Version.
So steht es auf G+. Herunterladen kann man diese aber noch nicht (zumindest ich nicht).
Angehängte Grafiken
Dateityp: png TMS.png (5,1 KB, 19x aufgerufen)
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz