AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rad Studio RX (XE10 ?) Seattle

Ein Thema von Sunec · begonnen am 30. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 1. Sep 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Rad Studio RX (XE10 ?) Seattle

  Alt 30. Aug 2015, 11:19
LOL... Ist aber ein XE8 Video...
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Rad Studio RX (XE10 ?) Seattle

  Alt 30. Aug 2015, 12:05
Auf SourceForge sind auch schon die neuen Demos für RadStudio Seattle verfügbar.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#3

AW: Rad Studio RX (XE10 ?) Seattle

  Alt 30. Aug 2015, 14:15
die "Seattle" Demos sind seit vorgestern Online.

Beim IOT Zeug schein sich ein wenig getan zu haben, aber ich bin auf den BLE SourceVergleich im Androidteil gespannt. XE8.0<->XE8.1 waren fast nur 2 Zeilen,
in unseren BLE Patches der Emba Sourcen für auch unter Android 4.4.2 "stabile" Discover/Connect Funktionen mit XE8.1 sind es aktuell so ~100 im Emba Source geänderte/ergänzte Zeilen.

Ich weiß nicht, ob Emba mit Plain/China 4.4.2, Sony&Samsung 4.4.2, Plain/China 5.0.1, Sony&Samsung 5.1.0 mal ein und den selben Source getestet hat.
Für das BeaconZeug liefern viele Androids vor 5.1.0 nur ein Result per ScanStart (egal ob "Raw" oder "Timed"). Für sichere zyklische Näherungserkennung ab/unter 4.4.2 bedarf es einiger Zeilen mehr als das was Emba da bisher "verbastelt" hat, weil da wurden tatsächlich "angenommen" das es nur die im "set" vohrandenen NativeStates gibt und wenn ein "größerer" Wert als BitCombi weshalb auch immer von Android geliefert wurde, ging der XE8.x Emba Source in die intern versteckten 3,6 oder 10 sec TimeOuts

Genaueres schreibe ich zu "Seattle" besser erst wenn es draußen ist
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Rad Studio RX (XE10 ?) Seattle

  Alt 30. Aug 2015, 15:20
Vielleicht heißt Delphi ja ab jetzt immer (wie Windows 10) Delphi XE10 [Zusatzname]?

Vielleicht meint Emba, es wäre ein kleiner Marketing-Gag, XE9 zu überspringen, wie MS das Windows 9 übersprungen hat.
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#5

AW: Rad Studio RX (XE10 ?) Seattle

  Alt 31. Aug 2015, 07:36
Zehn ist doch cool dann sind Windows, OS X ubd Delphi alle gleich toll, iOS fast so gut und Android weit hinterher 😜
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Rad Studio RX (XE10 ?) Seattle

  Alt 31. Aug 2015, 08:38
Alter Schwede, wie gut muss dann Firefox sein?
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Rad Studio RX (XE10 ?) Seattle

  Alt 31. Aug 2015, 08:48
Oder Chrome ( jüngstes Produkt mit höchster Versionsnummer).
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz