AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

TDictionary - WIKI-Beispiel mit Memoryleaks?

Ein Thema von bernau · begonnen am 25. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 25. Aug 2015
 
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.307 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

TDictionary - WIKI-Beispiel mit Memoryleaks?

  Alt 25. Aug 2015, 10:37
Delphi-Version: XE8
Ich habe mir das Beispiel von TDictionary aus dem Emab-WIKI mal angeschaut.

Das Beispiel erzeugt doch Memoryleaks. Oder habe ich einen Gedankenfehler? Die Klasse TCity wird am Anfang mehrfach instanziert und dem Dictionary zugefügt. Ich sehe aber nirgends, das diese Objekte wieder freigegeben werden. Das macht doch nicht das Dictionary. Dafür müsste ich doch das TObjectDictionary verwenden. Oder?
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz