AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Wie wird aus einem String eine Anweisung?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie wird aus einem String eine Anweisung?

Ein Thema von Sel2012 · begonnen am 25. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 27. Aug 2015
Antwort Antwort
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#1

AW: Wie wird aus einem String eine Anweisung?

  Alt 25. Aug 2015, 10:49
Zitat:
kurz[i]:= ('circle'+inttostr(i)+'a.visible:=true;')
Er hat nicht den Namen einer Komponente im String, wo er dann die Komponente such um einen Befehl auszuführen. Er baut den ganzen Befehl in einen String ein und möchte den dann ausführen:

sString:='circle4a.visible:=true';
FühreBefehlAus(sString);

Nur das das nicht funktionieren wird. Deswegen nochmal Blups-Variante anschauen.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von frankyboy1974
frankyboy1974

Registriert seit: 7. Apr 2015
Ort: SH
169 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#2

AW: Wie wird aus einem String eine Anweisung?

  Alt 25. Aug 2015, 11:36
Hallo,

also ich würde sagen, in dem du einen Compiler / Interpreter programmierst.

mfg
Java ist auch eine Insel.
Ist Delphi von Oracle?
In meiner Buchstabensuppen fehlt das C++!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Wie wird aus einem String eine Anweisung?

  Alt 25. Aug 2015, 11:51
Hallo,

also ich würde sagen, in dem du einen Compiler / Interpreter programmierst.

mfg
Na nicht ganz sooo schlimm. Bei einem Makro-Assembler werden die eigentlich numerischen Befehle ja auch durch Buchstabenkombinationen repräsentiert. Du mußt also für jeden Kreis und für jede Funktion eine entsprechende Kombination definieren, und die wird dann übersetzt.
ungefähr so:
if Befehl='exitthen Application.Terminate; oder
Delphi-Quellcode:
if Befehl='exitthen Befehlnum:=99;
case Befehlnum of
   99 : Application.Terminate;
end;{case --------------------}
Ein paar Grundkenntnisse im Parser bzw. Compilerbau schaden da allerdings auch nicht.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von frankyboy1974
frankyboy1974

Registriert seit: 7. Apr 2015
Ort: SH
169 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#4

AW: Wie wird aus einem String eine Anweisung?

  Alt 25. Aug 2015, 11:59
Hallo,

also gut, zumindesten einen Assembler.

mfg
Java ist auch eine Insel.
Ist Delphi von Oracle?
In meiner Buchstabensuppen fehlt das C++!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz