AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Performance Counter

Ein Thema von Mattze · begonnen am 22. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 24. Aug 2015
Antwort Antwort
Mattze

Registriert seit: 6. Jan 2005
664 Beiträge
 
#1

AW: Performance Counter

  Alt 22. Aug 2015, 13:31
Hallo frakyboy1974,

eben, genau das ist das Problem.
Ich dachte (hoffte) auch, es wäre ziemlich einfach und geradlinig zu machen.
Denkste! Aber nicht mit MS!

Ich will da mal ein Sprichwort anpassen:
Versuche es gründlich rauszukriegen, wenn du Zeit hast, dann weißt du es und kannst es, wenn es mal dringend gemacht werden muss.

("Spare in der Zeit, dann hast du in der Not!")

Also, ich habe da schon vieles abgeklappert. Jetzt werde ich mal gucken, ob ich etwas in (v)c(pp)-Beispielen finde.
Fertige Klassen (c#) helfen da leider nicht!

Übrigens: Auch im WMI zeigt der da "Mrd-Prozente" an!

Evtl. muss man da 2 Snapschüsse kurz hintereinander machen und dann die entsprechenden Instanzen nach der Formel berechnen. Fragt sich aber, welche Instanz der perfmon anzeigt und warum diese.

Fragen über Fragen, nur keine Antwort...

Gruß
Mattze
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Performance Counter

  Alt 22. Aug 2015, 13:45
Performance Monitoring in Delphi

Geändert von hathor (22. Aug 2015 um 14:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Mattze

Registriert seit: 6. Jan 2005
664 Beiträge
 
#3

AW: Performance Counter

  Alt 22. Aug 2015, 14:41
Hallo,

vielen Dank. Das war aber nicht das Problem.
Das GetCPUUsage (auch für einzelne Kerne) habe ich schon lange.

Die "Prozessorzeit (%)" aus den PerformanceCountern ist etwas gaaaanz anderes.

Außerdem würde mich das Rechenprinzip für Perf_Obj_Time_Timer, und nicht nur für diesen Datentyp, interessieren, nicht, wie man das umgehen kann.

Gruß
Mattze
  Mit Zitat antworten Zitat
Mattze

Registriert seit: 6. Jan 2005
664 Beiträge
 
#4

AW: Performance Counter

  Alt 22. Aug 2015, 18:24
Hallo hathor,

vielen Dank.
So was habe ich gesucht - und nicht gefunden.
Unter Win 7 pro kriege ich es nicht installiert. Er scheint es zwar zu machen, aber ich finde es nicht.

Ich habe mal kurz rübergeschaut. Au-weiha! Einiges für mich zu tuten!

Aber das packe ich schon. Hoffentlich macht es eben nicht nur die direkt verwendbaren RawData und die wenigen Deltas.
Nun, schaun mer mal...

Gruß
Mattze
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Performance Counter

  Alt 22. Aug 2015, 18:47
PerfMonClient.exe - Rechtsklick: Als Administrator ausführen
  Mit Zitat antworten Zitat
Mattze

Registriert seit: 6. Jan 2005
664 Beiträge
 
#6

AW: Performance Counter

  Alt 23. Aug 2015, 11:45
Hallo hathor,

habe ich natürlich gestern probiert. Stand auch irgendwo.
Aber, ich finde trotzdem nix in der Verwaltung.
Gucke ich an der richtigen Stelle?
Muss evtl. ein Neustart nach Install sein?

Gruß
Mattze
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Performance Counter

  Alt 23. Aug 2015, 12:06
Nach dem Installieren wird der Button "Install" grau.

Mit Regedit findet man den Eintrag:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg REGEDIT_PerfMonClient.jpg (32,2 KB, 23x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz