AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Erklärung für Objekte?

Ein Thema von GroZ · begonnen am 21. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 22. Aug 2015
 
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.356 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Erklärung für Objekte?

  Alt 21. Aug 2015, 11:20
Wenn Du z.B. die Position von 5 farbigen Bällen verändern willst, dann würdest Du in Deinem Programm ohne OOP 5 Farben und 5 Positionen verwalten.
Dann müsstest Du in einer Schleife die einzelnen Positionen und Farben verändern und die Bälle zeichnen.

Mit Objekten kannst Du das übersichtlicher gestalten.
Eine Klasse TBall hat selbst eine Farbe und eine Position.
Aber er kann auch selbständig seine Positiion ändern, wenn man eine Methode GeheXPixelNachRechts(X: Integer) einrichtet.
Ggf. kann sich das Objekt dann auch gleich selbst zeichnen.

Das Programm muss das dann nicht mehr selbst berechnen sondern kann das der Klasse übertragen.

Und Du kannst die Klasse TBall in weiteren Programmen ganz einfach einsetzen, da die gesamten Daten und Fähigkeiten ja bereits in der Klasse enthalten sind.

Es vereinfacht also die Übersichtlichkeit und die Wiederverwendung.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz