AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch RAD Studio 2015 Developer survey
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RAD Studio 2015 Developer survey

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 20. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 24. Aug 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.556 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: RAD Studio 2015 Developer survey

  Alt 20. Aug 2015, 17:49
Ich habe mich auch beteiligt und ganz durch geklickt (nicht zutreffende Fragen kann man auch auslassen).

Ich habe (natürlich) eine Menge Ergänzungs- und Änderungswünsche für FireMonkey untergebracht, aber auch Wünsche zu IDE-Ergänzungen und Optimierungen.

Ich würde eigentlich jedem Delphi-Entwickler empfehlen, hier teilzunehmen, die Umfrage zeigt mir, dass Emba mehr denn je daran interessiert ist, sich an den Wünschen der Entwickler zu orientieren.

Hier ist jetzt die Chance, die eigenen Wünsche zu formulieren!!

Also ran an die Bouletten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.153 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: RAD Studio 2015 Developer survey

  Alt 20. Aug 2015, 17:57
Ich würde eigentlich jedem Delphi-Entwickler empfehlen, hier teilzunehmen, die Umfrage zeigt mir, dass Emba mehr denn je daran interessiert ist, sich an den Wünschen der Entwickler zu orientieren.
Genau... Und nicht vergessen:

• Nativ Android on Intel CPS (Angeblich gibt es ja kaum Devices mit Intel CPU)
• ARC für den Desktop-Compiler (Damit man unter Windows die Funktionalitäten testen kann so wie sich Android und iOS verhalten.) NATÜRLICH OPTIONAL
  Mit Zitat antworten Zitat
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: RAD Studio 2015 Developer survey

  Alt 21. Aug 2015, 09:39
• ARC für den Desktop-Compiler (Damit man unter Windows die Funktionalitäten testen kann so wie sich Android und iOS verhalten.) NATÜRLICH OPTIONAL
"Optional" gab es selbst bei den neuen mobilen Compiler nicht.
Für FMX Projekte mag das ein Feature sein. So weit ich das weiß, ist aber der FMX und VCL Win32/64 Compiler der gleiche. Dieses "Feature" hätte damit Auswirkungen auch auf die VCL Entwicklungen.
Da aber die VCL nicht ARC kompatible ist, wäre das ein Frontalangriff auf fast alle Delphi Entwicklungen.
Wenn man sich die Probleme mit ARC und dem neuen FMX Framework anschaut, würde ich dringend von weiteren Features in dieser Richtung abraten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.153 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: RAD Studio 2015 Developer survey

  Alt 21. Aug 2015, 09:45
"Optional" gab es selbst bei den neuen mobilen Compiler nicht.
Für FMX Projekte mag das ein Feature sein. So weit ich das weiß, ist aber der FMX und VCL Win32/64 Compiler der gleiche. Dieses "Feature" hätte damit Auswirkungen auch auf die VCL Entwicklungen.
Da aber die VCL nicht ARC kompatible ist, wäre das ein Frontalangriff auf fast alle Delphi Entwicklungen.
Wenn man sich die Probleme mit ARC und dem neuen FMX Framework anschaut, würde ich dringend von weiteren Features in dieser Richtung abraten.
Deswegen ja optional... und nur für FMX
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: RAD Studio 2015 Developer survey

  Alt 21. Aug 2015, 15:09
Es spricht ja nichts dagegen, parallel zum Win32/Win64-Compiler noch je einen Win32Arc/Win64Arc-Compiler zu verwenden. Man legt dann einfach zwei neue Plattformtypen an. Wenn man sich mal die PlattformAPI.pas von XE8 ansieht, ist das offenbar nicht so weit hergeholt:

Delphi-Quellcode:
const
  { Universal platform ids }
  cWin32Platform = 'Win32';
  cWinNX32Platform = 'WinNX32';
  cWinIoT32Platform = 'WinIoT32';
  cOSX32Platform = 'OSX32';
  cWin64Platform = 'Win64';
  cLinux32Platform = 'Linux32';
  cAndroidPlatform = 'Android';
  ciOSSimulatorPlatform = 'iOSSimulator';
  ciOSDevice32Platform = 'iOSDevice32';
  ciOSDevice64Platform = 'iOSDevice64';
  ciOSDevicePlatform = ciOSDevice32Platform;
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: RAD Studio 2015 Developer survey

  Alt 24. Aug 2015, 11:06
Es spricht ja nichts dagegen, parallel zum Win32/Win64-Compiler noch je einen Win32Arc/Win64Arc-Compiler zu verwenden.
Nur um FMX Programme unter Windows mit ARC zu testen, dafür extra Compiler zu erstellen?
Ich würde mir wünschen, dass die Compiler-Bauer ihr Zeit in andere Baustellen verbringen.
Solange es die VCL gibt, macht FMX - im jetzigen Status - unter Windows keinen Sinn.

Wenn man sich mal die PlattformAPI.pas von XE8 ansieht, ist das offenbar nicht so weit hergeholt:
Welche Plattform Kennung würde dafür sprechen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: RAD Studio 2015 Developer survey

  Alt 24. Aug 2015, 11:12
ARC hat doch nichts mit FMX zu tun.

Was "NX" nun heißen soll ist mir allerdings auch schleierhaft
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: RAD Studio 2015 Developer survey

  Alt 24. Aug 2015, 13:35
Welche Plattform Kennung würde dafür sprechen?
cWinNX32Platform = 'WinNX32';

NX = NextGen
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz