AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Turbo Delphi 2006 mit Windows 10

Ein Thema von wbdelpprax · begonnen am 17. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 15. Jan 2016
 
Benutzerbild von wbdelpprax
wbdelpprax

Registriert seit: 11. Mär 2008
36 Beiträge
 
#6

AW: Turbo Delphi 2006 mit Windows 10

  Alt 18. Aug 2015, 02:54
Hallo an alle,
und vielen Dank für die rege Beteiligung an dem Thema.
Crossposts sollten angegeben werden:
http://www.entwickler-ecke.de/viewtopic.php?p=695707
Sonst zerbricht sich im jeweils anderen Forum jemand den Kopf und antwortet evtl. dann das gleiche, das schon jemand woanders geschrieben hat...
Sorry, war nicht bös gemeint. Für mich war es nur klar auch andere Quellen zu nutzen und nicht jeder liest auch in anderen Foren. Ich erzähle ja auch Freunden von meinen Problemen und das bekommt man dann hier z. B. auch nicht mit. Aber der Hinweis mit der Angabe von Crosspostings ist richtig und ich werde das demnächst beachten.

Die Idee mit der VM ist gut. Bei mir geht es in der Hauptsache um eine Entwicklung, die ich für mich geschrieben habe und die ich Nutzen möchte. Da kann ich dann ruhig in einer VM arbeiten. Allerdings gibt es mindestens zwei Probleme, die ich noch nicht ganz gelöst habe:
a) Ich benutze den Debugger schon recht häufig und wenn dass nicht richtig funktionieren sollte, wäre es ein echtes Problem. Ich werde mir das mal ansehen.
b) Der Umstieg auf Win 10 hatte zur Folge, dass mein - okay schon ältere Graphik Chip (Radeon 2100) von Intel nicht für Windows 10 unterstützt wird. Ich habe den zwar zum Laufen bekommen und es funktioniert auch recht gut. Aber die Hardwarebeschleunigung ist ganz offensichtlich nicht unterstützt. Daher glaube ich, dass das arbeiten in einer VM nicht wirklich Spaß machen wird. Ich versuche es demnächst und poste dann.

Zur Not kann ich noch meinen alten Laptop unter Win 7 einsetzen. Der lässt sich nämlich aufgrund der Graphik-Problematik mit älteren Chips und nicht vorhandenem Driver Updates der Hersteller nicht auf Win 10 upgraden. An dieser Stelle schon mal vielen Dank an all die großen Firmen, die Ihre Kunden einfach im Regen stehen lassen.

Bis dann also und nochmals vielen Dank an alle
Andreas!
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz