AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Explorer-Kontextmenüpunkt unsichtbar ausführen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Explorer-Kontextmenüpunkt unsichtbar ausführen

Ein Thema von CodeX · begonnen am 14. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 23. Aug 2015
 
einbeliebigername

Registriert seit: 24. Aug 2004
140 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#6

AW: Explorer-Kontextmenüpunkt unsichtbar ausführen

  Alt 17. Aug 2015, 17:02
Hallo,

habe mir den Code jetzt nicht richtig angesehen, aber denke
  aPopup := CreatePopUpMenu;
erzeugt das Menu,
  OLECheck(aContextMenu.QueryContextMenu(aPopup, 0, 1, $7FFF, CMF_EXPLORE or CMF_CANRENAME));
füllt das Menu mit Inhalt und
   aCmd := Integer(TrackPopupMenu(aPopup, TPM_LEFTALIGN or TPM_LEFTBUTTON or TPM_RIGHTBUTTON or TPM_RETURNCMD, X, Y, 0, Handle, nil));
zeigt es an.

Eine Suche mit MSDN und CreatePopUpMenu brachte mich indirekt zu https://msdn.microsoft.com/de-de/lib...(v=vs.85).aspx. Dort sind so interessante Funktionen wie GetMenuItemCount und GetMenuString aufgeführt. Ich würde statt TrackPopupMenu mal mit diesen rumspielen. Zu klären wäre noch was TrackPopupMenu genau (ID oder Index) zurückgibt. Aber das sollte in der Doku stehen.

einbeliebigername.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz