Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

Re: Verschlüsselung - EvilCrypt

  Alt 31. Jul 2004, 14:57
Maximiert sieht es schön aus.

Ich habe mal zwei unterschiedliche Passwörtter eingegeben. Ärgerlich. Er hat sofort versucht zu verschlüsseln, was dann gescheitert ist. Was gescheitert ist. Nur konnte ich nicht einfach auf "Zurück" klicken und die Passwörter korrigieren, ichmusste ganz von vorna anfangen. Gott sei dank hatte er sich alles gemerkt. Aber warum machst du nicht gleich einen Stringvergleich, wenn der Benutzer auf "Weiter" klick. Und machst nur weiter, wenn sie übereinstimmen, ansonsten kommt eine Messagebox und das Programm bleibt bei der Eingabemaske.

Und zählen kann er auch nicht:
Zitat:
EvilCrypt 1.4 - Status-Meldungen: (13 Meldungen @ 0ms)

[!!!!!] - Es WURDEN Fehler festgestellt!

[!!!!!] - Passwortbestätigung fehlerhaft!

**************************************************

EvilCrypt 1.4, Copyright (c) 2002, 2003, 2004 Michael Nagel
EvilCrypt 1.4 comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY; for details read gpl.txt and evilcrypt.htm
This is free software, and you are welcome to redistribute it under certain conditions; for details read gpl.txt and evilcrypt.htm

EvilCrypt 1.4 encrypts using SHA-256 and AES Rijndael with 256 bit key in CBC mode
Also ich sehe da nur zwei Meldungen, drei, wenn man das Copyright zeug mitzählt.

Dein Programm reagiert nicht, während des Verschlüsselungs- und Entschlüsselungsvorganges. Soll das auf der letzten Seite eine Fortschrittsanzeige sein? Dann funktioniert sie nicht.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat