AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windpark als Polygon

Ein Thema von mcmichael · begonnen am 10. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 29. Aug 2015
Antwort Antwort
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Windpark als Polygon

  Alt 11. Aug 2015, 03:55
Beide Links zeigen die selbe Lösung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von frankyboy1974
frankyboy1974

Registriert seit: 7. Apr 2015
Ort: SH
169 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#2

AW: Windpark als Polygon

  Alt 11. Aug 2015, 05:46
hallo,

@mcmichael

Das Problem sollte wohl grundsätzlich gelöst sein! Aber eine Frage von einem Interessierten:

Zitat:
Für Interessierte: Der umgebende Polygonzug wird für eine Annäherungswarnung für Flugzeuge eingesetzt. Damit Flugzeuge und Windräder friedlich weiterleben können...
Wie muss ich dass jetzt verstehen, ist die Gesamtfläche für ein Flugzeug Tabu oder nur die Eckpunkte des Polygonzug dürfen nicht angenähert werden? Anders formuliert, ich kann die Nordsee beispielsweise in 5 Windparks einteilen und jeweils die Teilflächen sperren. Ich kann natürlich die Nordsee als einen einzigen Windpark betrachten, und somit als ganzes sperren. Ich hoffe es ist klar worauf ich hinaus will.

mfg

frank
Java ist auch eine Insel.
Ist Delphi von Oracle?
In meiner Buchstabensuppen fehlt das C++!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mcmichael
mcmichael

Registriert seit: 5. Jun 2008
Ort: Bremen
79 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#3

AW: Windpark als Polygon

  Alt 11. Aug 2015, 09:25
hallo,

@mcmichael

Das Problem sollte wohl grundsätzlich gelöst sein! Aber eine Frage von einem Interessierten:

Zitat:
Für Interessierte: Der umgebende Polygonzug wird für eine Annäherungswarnung für Flugzeuge eingesetzt. Damit Flugzeuge und Windräder friedlich weiterleben können...
Wie muss ich dass jetzt verstehen, ist die Gesamtfläche für ein Flugzeug Tabu oder nur die Eckpunkte des Polygonzug dürfen nicht angenähert werden? Anders formuliert, ich kann die Nordsee beispielsweise in 5 Windparks einteilen und jeweils die Teilflächen sperren. Ich kann natürlich die Nordsee als einen einzigen Windpark betrachten, und somit als ganzes sperren. Ich hoffe es ist klar worauf ich hinaus will.

mfg

frank
@frankyboy1974: "Gesperrt" sind die Gebiete nicht - es geht um eine Alarmierung, falls ein Lfz zu tief und zu nah auf die Hindernisse zu fliegt. Das System, welches alarmiert, kann nicht mit allen einzelnen Türmen als Alarmierungsobjekten umgehen, deshalb muß zusammengefasst werden. Da die Windräder schon vom Betreiber her zu "Windparks" zusammengefasst sind, dient das als Gruppierung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Windpark als Polygon

  Alt 11. Aug 2015, 11:36
Meine Mathekenntnisse reichen gerade zum Zählen von meinem Taschengeld...
Gestern habe ich mich nicht getraut zu antworten, aber vielleicht hilft es ja irgendwie:

Kürzlich habe ich zwei Funktionen zum vergrößern und verkleinern von Polygonen geschrieben. Ist auf sehr einfachem Niveau, aber für meine Zwecke ausreichend: http://www.delphipraxis.net/185374-r...-schatten.html
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
673 Beiträge
 
#5

AW: Windpark als Polygon

  Alt 29. Aug 2015, 22:31
ich habe mir gerade die Zeit genommen und den Algo von Peter Bone auf ein modernes Delphi zu übersetzen und etwas nachzubessern (es ist getestet aber nur dürftig) :
Delphi-Quellcode:
uses System.Math.Vectors, ...;

class function TPolygon.ConvexHullXY(const V: array of TVector): TArray<TVector>;
/// Author: Peter Bone
/// Date added: 03 March, 2006
/// return the boundary points of the convex hull of a set of points
/// Url:
/// http://www.delphipages.com/tip/find_the_convex_hull_or_a_set_of_2d_points-10803.html
/// http://www.swissdelphicenter.ch/de/showcode.php?id=2230
var
  i, ii, iii : Integer;
  LPivot: TVector;
  Points: TList<TVector>;
  V1, V2: TVector;
begin
  SetLength(Result, 0);
  if System.Length(V) < 3 then
    Exit;

  Points := TList<TVector>.Create;
  try
    Points.AddRange(V);
    if Points.Count = 3 then
      Exit(Points.toArray); // already a convex hull

    // find pivot point, which is known to be on the hull
    // point with lowest y - if there are multiple, point with highest x
    Points.Sort(TComparer<TVector>.Construct(
      function(const L, R: TVector): Integer
      begin
        Result := CompareValue(R.y, L.y);
        if Result = 0 then
          Result := CompareValue(R.x, L.x);
      end));

    LPivot := Points.Extract(Points.First);

    // sort the points by angle
    Points.Sort(TComparer<TVector>.Construct(
      function(const L, R: TVector): Integer
      var
        L1, R1: TVector;
        LA, RA: Double;
      begin
        L1 := LPivot - L;
        LA := L1.x / Hypot(L1.x, L1.y);

        R1 := LPivot - R;
        RA := R1.x / Hypot(R1.x, R1.y);
        Result := CompareValue(RA, LA);
      end));

    Points.Add(LPivot);

    iii := 0;
    repeat
      // step through array to remove points that are not part of the convex hull
      ii := 0;
      for i := Points.Count - 2 downto 1 do
      begin
        // assign points behind and infront of current point
        // work out if we are making a right or left turn using vector product
        V1 := Points[i - 1] - Points[i];
        V2 := Points[i + 1] - Points[i];
        if CompareValue(V1.CrossProduct(V2).w, 0) > -1 then
        begin
          Points.Delete(i);
          Inc(ii);
        end;
      end;
      Inc(iii);
    until (ii = 0) or (iii > 10);

    Result := Points.toArray;
  finally
    Points.Free;
  end;
end;
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Windpark als Polygon

  Alt 11. Aug 2015, 07:41
Beide Links zeigen die selbe Lösung.
Ach, bist Du helle!

Meine Beiträge sollen keine Eintagsfliegen sein.
Link weg - Beitrag nutzlos.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz