AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Delphi7 Komponenten unter Delphi 8 nutzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi7 Komponenten unter Delphi 8 nutzen

Ein Thema von eXOs · begonnen am 22. Mär 2004 · letzter Beitrag vom 22. Mär 2004
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

Re: Delphi7 Komponenten unter Delphi 8 nutzen

  Alt 22. Mär 2004, 17:33
Zitat:
Genau aus dem letzten Punkt ist es vielleicht doch nicht so uninteressant für Firmen die Komponenten auf .NET umzuschreiben...
Jein. Das .NET-Klassenmodell ist zwar ziemlich ähnlich dem VCL-Klassenmodell, jedoch ist eine für VCL(.NET) geschriebene Komponente nicht (vor allem wenn es eine Oberflächenkomponente ist) für das .NET-Komponentenmodell wie es M$ für Visual Studio vorsieht geeignet. Hier ist nochmalige Arbeit für die Delphi-Komponentenhersteller angesagt.

Zitat:
Dafür ist es in .NET unerheblich, in welcher Sprache eine Klasse/Komponente geschrieben ist. Man kann auch einfach C#-Komponenten in Delphi.NET verwenden...
Wenn man mit WinForms entwickelt ja. Falls man ein Portierung auf Basis der VCL.NET durchführt nur eingeschränkt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz