AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OS Version Windows 10 ermitteln.

Ein Thema von Gerd01 · begonnen am 7. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 18. Jun 2019
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#1

AW: OS Version Windows 10 ermitteln.

  Alt 7. Aug 2015, 19:30
Hallo,

das ganze Plattform-Gedöns und die Winapi sind wertlos, wenn MS mit einer der nächsten Windows-Versionen wieder was Neues erfindet. Meine alten Programme die noch darauf setzen laufen z.B. bis heute munter weiter. Das ist gelinde gesagt Bockmi...

Da kann ich den Versions-Check gleich weglassen, oder als Alternative - weil die Infos in der Registry wohl so schnell nicht aussterben werden - die Info's gleich aus der Registry ziehen, und somit auch kompatibel zu jeder neuen Windows-Version sein.

@Gerd01 Darum würde ich einfach aus der Registry "ProductName" und "CurrentBuild" auswerten, und sonst nichts. Ich werde es jedenfalls meinen alten Code in Kürze in die Tonne treten und es so machen. Wir könnten ja hier mal eine Aktion starten, was bei "ProductName" so alles drin steht.
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: OS Version Windows 10 ermitteln.

  Alt 7. Aug 2015, 21:39
Die Lösung Major/Minor-Version geht immer noch. Du musst nur die verwendete Manifestdatei akualisieren und um einen kompatiblitätseintag für Win10 ergänzen. Ansonst läuft deine App im Win8 Kompatiblitätsmodus
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#3

AW: OS Version Windows 10 ermitteln.

  Alt 8. Aug 2015, 08:06
Die Lösung Major/Minor-Version geht immer noch. Du musst nur die verwendete Manifestdatei akualisieren und um einen kompatiblitätseintag für Win10 ergänzen. Ansonst läuft deine App im Win8 Kompatiblitätsmodus
Um den Kompatibilitätsmodus geht es mir doch gar nicht. Klar, dass ich bei aktuellen Apps auch ein aktuelles Manifest brauche.

Du hast das ursächliche Problem auf das ich hinaus wollte nicht verstanden. Ich kann doch auf einer z.B. 5 Jahre alten und beim Kunden installierten Software nicht im Nachhinein das Manifest aktualisieren, nur um festzustellen, ob meine SW das laufende OS unterstützt. Das geht praktisch gar nicht. Demzufolge funktioniert die Versionsprüfung bei diesen Programmen nicht mehr, d.h. Win 8.1 wird nicht erkannt, denn ab dwMajorVersion = 6 und dwMinorVersion = 2 gibt's über GetVersionEx() keine aktuelle Build-Nummer mehr.

Eine Windows-Versions-Prüfung macht aber - aus meiner Sicht und für meine Zwecke - nur Sinn, wenn sie jetzt schon auch mit zukünftigen, also heute noch gar nicht auf dem Markt befindlichen Windows-Versionen klar kommt. Denn, wer weiß, was sich MS mit Win 11 wieder neu einfallen lässt? Und da ist der gemeinsame Nenner die Registry. Und wenn dann in ein paar Jahren meine jetzt aktuelle, zu dem Zeitpunkt aber schon wieder "veraltete" SW "ProductName=Windows 11" nicht kennt, dann ist das genau das, was ich brauche und erreichen will.
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: OS Version Windows 10 ermitteln.

  Alt 8. Aug 2015, 08:23
@mm1256

Dann weißt du aber nur, auf welchem OS deine Anwendung läuft, was dir wobei hilft?
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#5

AW: OS Version Windows 10 ermitteln.

  Alt 8. Aug 2015, 09:00
Hallo Sir Rufo,

es kommt eben darauf an, was man mit der Versionsprüfung erreichen möchte. Wenn man wissen will, welche API-Aufrufe funzen oder auch nicht, was mir persönlich sowas von egal ist, weil wenn ich eine Version für ein OS freigegeben habe, dann hab ich das auch getestet, dann gibt es wie Sebastian schon angemerkt hat andere gute Möglichkeiten.

Mir geht es letztendlich darum, dass meine Software nicht auf Betriebssystemen laufen darf, mit denen ich meine SW nicht getestet und freigegeben habe. Das hat zwar auch technische Gründe, aber in erster Linie geht es um kommerzielle. Wenn eine SW von mir vor Baujahr 2004 (seitdem implementiere ich Versionskontrolle) heute noch auf Win 8.1 oder sogar auf Win 10 läuft, dann habe ich die zwar damals offensichtlich nicht schlecht programmiert, aber dafür kann ich mir nichts kaufen.

Genauso ärgerlich ist es jetzt, wenn meine SW damals von der Versionsprüfung für Win 8.0 ausgelegt, heute auf Win 8.1 und Win 10 problemlos läuft, weil eben immer die selbe Build dabei raus kommt. Und das ist - für mich - Mist.
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: OS Version Windows 10 ermitteln.

  Alt 8. Aug 2015, 09:09
Mir geht es letztendlich darum, dass meine Software nicht auf Betriebssystemen laufen darf, mit denen ich meine SW nicht getestet und freigegeben habe. Das hat zwar auch technische Gründe, aber in erster Linie geht es um kommerzielle. Wenn eine SW von mir vor Baujahr 2004 (seitdem implementiere ich Versionskontrolle) heute noch auf Win 8.1 oder sogar auf Win 10 läuft, dann habe ich die zwar damals offensichtlich nicht schlecht programmiert, aber dafür kann ich mir nichts kaufen.

Genauso ärgerlich ist es jetzt, wenn meine SW damals von der Versionsprüfung für Win 8.0 ausgelegt, heute auf Win 8.1 und Win 10 problemlos läuft, weil eben immer die selbe Build dabei raus kommt. Und das ist - für mich - Mist.
Also es geht dir darum das bei einem neuen PC beim Kunden du nochmal die Hand aufhalten willst um Geld zu kassieren - um es überspitzt zu formulieren.
WOW. Solche Beschränkungen kenne ich von Ingres (der Datenbank). Diese ist mittlerweile Geschichte. Vermutlich auch wegen zu kundenunfreundlicher Lizenzbedingungen. Willst du den gleichen Weg gehen?

Du willst erreichen das du über die Jahre auch für schon mal verkaufte SW Geld verlangst.
Üblicherweise macht man das mit Wartungsverträgen und Weiterentwicklung der SW. Viele Firmen (nicht nur seit man bei Adobe und Co. SW nur noch mieten und nicht mehr kaufen kann) machen damit einen erheblichen Teil ihres Umsatzes. Kunde zahlt pro Jahr 10-30% des Kaufpreises bekommt aber immer die neuesten Versionen mit Anpassungen an die neuesten Windows-/Office-/...-Versionen.
Eine übliche technische Vorkehrung um zu verhindern das der Kunde neue SW-Versionen sich "besorgt" ohne Wartung zu haben sind Lizenzserver und HW-Prüfungen. Sicherlich kann man alles umgehen wird aber je nach Kundenumfeld selten gemacht (wer will schon eine "Crack for XY" installieren, bei dem er zwar die SW umsonst bekommt, dafür aber andere "AddOns" bekommt die im Endeffekt viel teurer sind.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Gerd01

Registriert seit: 18. Mär 2005
Ort: NRW
117 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: OS Version Windows 10 ermitteln.

  Alt 8. Aug 2015, 09:55
@mm1256

Dann weißt du aber nur, auf welchem OS deine Anwendung läuft, was dir wobei hilft?
Diese Bemerkung habe ich von dir an anderer Stelle auch gelesen. Lies dir doch wenigstens die Beiträge durch, dann weisst "was dir wobei hilft". Offengestanden gehen mir diese Typen auf den Senkel, die ihren Senf ohne Bezug zum Thema abgeben. So jetzt ist nun gut, voelleicht besserst du dich ja und trägst nun was Interessantes zum Thema bei.

Hallo Bernhard Geyer,
bitte rede doch nicht anderen Dein Geschäftsmodell ein. Im Übrigen trägt dein Beitrag nichts zum Thema bei und ist hier an dieser Stelle überflüssig.

P.S. Ich habe im Thread-Start schon geschrieben, das diese Frage bitte unterbleibt.

Geändert von Gerd01 ( 8. Aug 2015 um 10:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: OS Version Windows 10 ermitteln.

  Alt 8. Aug 2015, 10:00
Moin Gerd01,

Du kannst mit der Info natürlich machen, was Dir beliebt. Doch die Frage, WAS Du damit machst, sei gestattet. Es zwingt Dich ja niemand, sie zu beantworten, wenn Du es nicht möchtest.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#9

AW: OS Version Windows 10 ermitteln.

  Alt 8. Aug 2015, 10:04
Hallo Gerd01,

was hat dich den gebissen? Ich habe mit diesem Thema nicht angefangen, sondern lediglich auf die Frage von Sir Rufo geantwortet. Also überhaupt kein Grund, so zu reagieren. Oder mir zu unterstellen, dass ich die Beiträge nicht gelesen habe. Wenn also bei jemandem Verbesserungspotential vorhanden sein sollte, dann wohl eher bei dir. Ein Umgangston ist das manchmal hier
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: OS Version Windows 10 ermitteln.

  Alt 8. Aug 2015, 10:06
@mm1256:
Lies den Beitrag von Gerd nochmal genau, schaue, wer da zitiert wurde und um wen es in der zitierten Passage ging.
Dann beantworte die Frage, ob Gerd tatsächlich DIR unterstellt, nicht lesen zu können.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz