AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dictionary statt binärer Suche?

Ein Thema von stahli · begonnen am 7. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 16. Dez 2015
 
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Dictionary statt binärer Suche?

  Alt 7. Aug 2015, 12:27
Das was du bei einem TDictionary<> im Konstruktor angibst ist die "Startkapazität"- Also auf wie viele Einträge das Dictionary vorbereitet ist bevor es komplett umstrukturieren muss. Bei Containern wie der TList<> ist das gleich: Intern legt er es in einem Array ab. Wenn das Array zu voll wird, reserviert er sich den doppelten Platz davon, kopiert den alten Inhalt in das neue Array und gibt das alte frei. Beim Dictionary ähnlich, nur dass es (ohne zu messen) wohl um einiges zeitaufwändiger ist.

Siehe auch: TDictionary<>.TrimExcess()

Wenn du also die maximale Größe im Voraus weißt kann das einiges an Zeit sparen.



PS: Ich weiß nicht was du genau machst, aber wenn du dem Dictionary etwas hinzugefügt hast bekommst du es auch mit TryGetValue wieder heraus.

Geändert von Der schöne Günther ( 7. Aug 2015 um 12:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz