AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Software-Schutz - Alternative zu AsProtect

Ein Thema von mm1256 · begonnen am 7. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 16. Dez 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#1

AW: Software-Schutz - Alternative zu AsProtect

  Alt 9. Aug 2015, 15:11
Das mit den Fehlalarmen kann man so pauschal leider nicht sagen. Habe keine Meldungen diesbezüglich von meinen Usern erhalten, aber hatte auch höchstens eine Reichweite von 50.000-100.000 Nutzern und die Zielgruppe war relativ jung, da meine Software eine Art Erweiterung für ein Spiel war.

Notfalls kannst du ja mal ein paar Programme protecten und dann auf VirusTotal hochladen. Dort werden die Binaries mit über 50 verschiedenen Virenscannern durchleuchtet.

Noch ein guter Tipp sind Zertifikate (falls das den finanziellen Rahmen nicht sprengt). Signierte Anwendungen erzeugen meiner Erfahrung nach deutlich weniger false detections.

Die Option, dass die Anwendungen unter VMWare nicht mehr laufen, kannst du irgendwo in den Optionen abstellen (zumindest in der Vollversion).
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#2

AW: Software-Schutz - Alternative zu AsProtect

  Alt 16. Sep 2015, 21:04
Hallo,

ich habe mittlerweile ein paar neue Erkenntnisse zu AsProtect, und auch generell zu Programmen dieses Genres, die ich euch nicht vorenthalten möchte.

Wie bereits im Eingangsbeitrag angemerkt, sind die Exe-Packer mit kombinierter Verschlüsselung ein beliebtes Tool bei Virenprogrammierern & Co. Verständlicherweise werden dabei keine lizenzierten Produkte eingesetzt, sondern meistens gecrackte/gepatchte Lizenzen und dergleichen.

Zitat von Technischer Support von AVG:
AVG springt an, wenn ASPack/Protect mit einem Demo-Schlüssel oder einer unsauberen/geleakten Lizenz verwendet wird. Mit einer gültigen, gekauften Lizenz erfolgt keine Meldung.

Hintergrund, den wir aus ähnlichen Fällen kennen:
Malware wird gerne mit derartigen Cryptoren verschlüsselt; dazu genügt den Virenschreibern jedoch eben die Demo oder ein geleakter Key. Durch die Verschlüsselung wird die Erkennung sowie die Analyse der Malware erschwert, sodass diese dann vom Antivirenprogramm nicht entdeckt wird.

Das heisst, es sollte also bei Ihnen keinerlei Probleme in der Zusammenarbeit mit AVG AV auftreten wenn Sie Ihre Software mit einer gültigen Lizenz verschlüsseln
Das Problem für die Virenscanner-Programmierer ist demzufolge, die sauberen Lizenzen richtig zu erkennen. Und das ist wohl das generelle Problem bei der Angelegenheit. Nicht nur wie in meinem Fall mit AsProtect und AVG, auch andere Programme haben dieselben Probleme bzw. ist es nicht auszuschließen, dass sporadisch Probleme auftreten können.

Ich habe einige Alternativen zu AsProtect getestet (Enigma Protector, VMProtect, Themida...) und letztendlich war es so, dass man zwar mit der Demo arbeiten kann, aber verlässliche Aussagen, welche Virenscanner bei den damit geschützten Programmen anschlagen, sind nur mit der Vollversion möglich. Keine der Demos konnte eine Exe erzeugen, die bei VirusTotal als virenfrei durchgegangen wäre. Das ist insgesamt gesehen schon etwas ernüchternd.
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
taveuni

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Zürich
535 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Software-Schutz - Alternative zu AsProtect

  Alt 17. Sep 2015, 06:46
Wir setzen mirage license protector ein. Es ist eine (COM) DLL welche auch mit VS.net eingesetzt werden kann. Allerdings kostet das Ding je nach Version schon einiges.
Die obige Aussage repräsentiert meine persönliche Meinung.
Diese erhebt keinen Anspruch auf Objektivität oder Richtigkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz