AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Software-Schutz - Alternative zu AsProtect

Ein Thema von mm1256 · begonnen am 7. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 16. Dez 2015
Antwort Antwort
UliBru

Registriert seit: 10. Mai 2010
155 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Software-Schutz - Alternative zu AsProtect

  Alt 7. Aug 2015, 11:57
Eine mögliche Alternative wäre WinLicense.
Bzgl. falscher Virenalarme unterstützt WinLicense das Taggant Information System, siehe dazu auch https://www.virusbtn.com/pdf/confere...edy-VB2012.pdf. In der Doku stehen noch andere Anbieter.
Er wollte so richtig in Delphi einsteigen. Nun steckt er ganz tief drin ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#2

AW: Software-Schutz - Alternative zu AsProtect

  Alt 7. Aug 2015, 15:03
Schau Dir mal das Zeug von WiBu an. Das ist ziemlich sicher, und Du bekommst guten Support beim Einbauen.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#3

AW: Software-Schutz - Alternative zu AsProtect

  Alt 7. Aug 2015, 15:33
Hallo,

WiBu hab ich mir schon angesehen. Das Problem bei denen sind die Kosten. Die verlangen pro Schutz (Kunden) und für den Preis bekomme ich ja schon fast einen Dongle. Dongle kommt aber aus technischen und finanziellen Gründen nicht infrage. Ich möchte eine kostenlose Version meiner SW veröffentlichen und da kann ich ja wohl nicht eine SW verschenken und pro Version noch bis zu 39 Euro zahlen.
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#4

AW: Software-Schutz - Alternative zu AsProtect

  Alt 7. Aug 2015, 15:47
....auf der Suche = das gefunden: http://www.enigmaprotector.com/en/home.html

Kennt das jemand? Oder was haltet ihr davon?
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#5

AW: Software-Schutz - Alternative zu AsProtect

  Alt 7. Aug 2015, 16:21
https://forum.tuts4you.com/topic/360...e-breakpoints/

https://forum.tuts4you.com/topic/340...a-unpacker-12/

Naja, ich nehme trotz "Themida - Winlicense Ultra Unpacker 1.4" weiter Themida+Winlicense+CodeVirtualizer
http://www.oreans.com/order.php
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#6

AW: Software-Schutz - Alternative zu AsProtect

  Alt 8. Aug 2015, 17:59
Habe mit VMProtect gute Erfahrungen gemacht. False detects gibts bei dieser Art von Schutz-Software aber immer in gewissem Umfang.

Bei dieser Software aber auf jeden Fall in den Experten Modus wechseln. Per .map Datei ermittelt er alle Funktionen deines Programms und du kannst einzeln auswählen, was polymorph verschleiert oder sogar in VM Code translated werden soll.

Damit kannst du dann z.b. unkritische, aber für die Performance relevante Teile einfach unprotected lassen.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#7

AW: Software-Schutz - Alternative zu AsProtect

  Alt 9. Aug 2015, 14:21
Hallo Zacherl,

vielen Dank für den Tipp. Bin gerade am Testen. Die Professional-Version erscheint mir für meine Zwecke ausreichend, und passt auch in's Budget

Am Wichtigsten sind mir jedoch die Fehlalarme bei den Virenscannern. Darf ich nochmal nachfragen, wie oft kommt das bei dir vor?

PS: Was mich etwas wundert: Eine Beta als Testversion, und, die Echsen laufen nicht mehr in VM-Ware.
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen

Geändert von mm1256 ( 9. Aug 2015 um 14:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
hpw4711

Registriert seit: 10. Jan 2011
5 Beiträge
 
#8

AW: Software-Schutz - Alternative zu AsProtect

  Alt 16. Dez 2015, 15:25
Eine mögliche Alternative wäre WinLicense.
Bzgl. falscher Virenalarme unterstützt WinLicense das Taggant Information System, siehe dazu auch https://www.virusbtn.com/pdf/confere...edy-VB2012.pdf. In der Doku stehen noch andere Anbieter.
Ja, benutze dieses und habe das mit TAGGANT neue geschützt:

Taggant
Generating and embedding Taggant -> . . . OK
Certificate expiry date: Fri Nov 21 xxxx 2025

mit Virustotal nochmals getestet und siehe da ... es nützt eben noch nichts wenn die Herren der Anti Virus SW das noch nicht umgestzt haben...

Hp
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz