AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Laptop plötzlich extrem langsam - Ursachenforschung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Laptop plötzlich extrem langsam - Ursachenforschung

Ein Thema von fkerber · begonnen am 6. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 7. Aug 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

AW: Laptop plötzlich extrem langsam - Ursachenforschung

  Alt 6. Aug 2015, 07:03
Hatte ich auch mal, mit einem nagelneuen Rechner. Es lag an den Readyboost-Treibern. Vielleicht mal diese "Beschleunigung" ausschalten.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Laptop plötzlich extrem langsam - Ursachenforschung

  Alt 6. Aug 2015, 07:26
CPU-Temperatur ? --> CORETEMP o.ä.

Reinigen: Lüfter, Wärmetauscher, Öffnungen, Notepad auf Unterlage stellen - evtl. Coolerpad
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#3

AW: Laptop plötzlich extrem langsam - Ursachenforschung

  Alt 6. Aug 2015, 07:29
Danke auch euch.

@Union: Ok, schaue ich mir mal an.
@Hathor: Hatte den Rechner gestern schon offen, aber da sah alles gut aus und das Problem tritt auch direkt nach dem Start auf - aber ich werfe trotzdem mal einen Blick auf die Temperatur - vielleicht stimmt da ja was nicht.


Viele Grüße,
Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#4

AW: Laptop plötzlich extrem langsam - Ursachenforschung

  Alt 6. Aug 2015, 07:48
@Hathor: Hatte den Rechner gestern schon offen, aber da sah alles gut aus und das Problem tritt auch direkt nach dem Start auf - aber ich werfe trotzdem mal einen Blick auf die Temperatur - vielleicht stimmt da ja was nicht.
Ein Blick sagt ja nichts über den Zustand der Kanäle.
Die Systeme arbeiten ja neben Lüftersteuerung auch mit Taktsteuerung bei Überhitzung, ...
Eine Überhitzung wird also automatisch vermieden, dann müsste man aber wohl erhöhte Lüftergeräusche hören oder abgesenkte Taktung erkennen.
Bei aktuellem Wetter ist es vielleicht auch schwarzer Laptop auf Schwarzem Schreibtisch unter Dachfenster in der Mittagssonne. (Aber da würdest Du wahrscheinlich selbst auch langsamer arbeiten)
Ansonsten vielleicht ein SATA Kontroler Problem, SMART Fehler. Temperaturprobleme kann auch einfach das Netzteil haben und instabile Spannung liefern. Das kann merkwürdige Effekte haben. Akkuentladung prüfen, Akkubetrieb vergleichen, ohne Akku testen.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#5

AW: Laptop plötzlich extrem langsam - Ursachenforschung

  Alt 6. Aug 2015, 07:51
Die letzten Tage war es bei uns nicht allzu warm, also Raumtemperatur < 25° C.
Ein erhöhtes Lüftergeräusch war auch nicht zu merken.

Der SMART-Status der Platte(n) ist unauffällig.

Das mit dem Akku ist noch ein prima Tipp - vielleicht spielt der einen Streich!

Viele Grüße,
Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#6

AW: Laptop plötzlich extrem langsam - Ursachenforschung

  Alt 6. Aug 2015, 09:14
Das mit dem Akku ist noch ein prima Tipp - vielleicht spielt der einen Streich!
Wie gesagt, auch das Netzteil kann da reinstreuen.
Ich hatte mal einen Laptop, der schlechte Aufnahmen (Audio mit USB Wandler/Midi/Mikro)gemacht hat. Es lag an der Kombi Akku / Netzteil. Akku "defekt", zu viel Ladestrom gezogen, Netzteil pumpt nur noch, Boardspannung wahrscheinlich extrem grenzwertig, ...
Dieser Effekt machte sich ausschließlich bei Audioaufnahmen bemerkbar.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
hstreicher

Registriert seit: 21. Nov 2009
223 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#7

AW: Laptop plötzlich extrem langsam - Ursachenforschung

  Alt 6. Aug 2015, 11:42
Festplatte ist zwar schon angesprochen worden , aber trotzdem,
bei mir wars vor einem halben Jahr die Festplatte
gesehen habe ich es dann im Resourcenmonitor / Datenträger / Warteschlangenlänge dass die bei Leistungseinbruch immer
im 2 stelligen Bereich war ,
Smart Werte waren aber okay
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Laptop plötzlich extrem langsam - Ursachenforschung

  Alt 6. Aug 2015, 11:48
Ich würde mal einen Blick auf die Festplatte werfen (Recourcenmonitor), die ersten Verdächtigen sind Index-Dienst und Virenscanner.
Letzt hab ich eine USBFestplatte an meinen Laptop angestöpselt und promt mußte Secunia erst einmal einen Scan durchführen. Da lief alles nur noch tröpfchenweise! Am besten war, daß die WLAN-Verbindung nicht aufgebaut werden konnte, da die Parameterdaten zu langsam gelesen wurden

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.935 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Laptop plötzlich extrem langsam - Ursachenforschung

  Alt 6. Aug 2015, 07:56
Leider sieht man bei Windows 7 noch nicht so viel im Taskmanager...
Zeigt der Ressourcenmonitor etwas Ungewöhnliches an?

Wenn möglich würde ich eher das Update auf Windows 10 installieren und dort schauen. Dort zeigt der Taskmanager ja prozentual die Auslastung der Festplatten an. Bisher lag es bei mir meistens daran, dass irgendein Tool da verrückt gespielt hat. Einmal war es z.B. ein mitgeliefertes Tool des Herstellers, das aus mir unerfindlichen Gründen ab dem 01.03.2012 die Festplatte ständig nach Dateien durchsucht hat und den PC so ziemlich lahm gelegt hat.

Auch der Process Monitor könnte da helfen, aber das hilft in dem Fall nur, wenn man ihn schon etwas kennt, glaube ich.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz