AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 10 - Meinungen

Ein Thema von stahli · begonnen am 4. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 24. Dez 2015
Thema geschlossen
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.989 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 19. Dez 2015, 17:42
Wenn du Gdata benutzt, würde ich dir ein Downgrade empfehlen. Es ist bekannt, dass es damit unter Windows 10 Probleme gibt. Bei einem Bekannten kam beim Upgrade auch eine entsprechende Warnung im Kompatibilitätsbericht (ist allerdings schon ein paar Wochen her, ich hätte da auf Besserung gehofft). Ohne Gdata mit Norton lief Windows 10 dann problemlos.
Sebastian Jänicke
AppCentral
 
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.653 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 19. Dez 2015, 18:12
Wenn du Gdata benutzt, würde ich dir ein Downgrade empfehlen. Es ist bekannt, dass es damit unter Windows 10 Probleme gibt. Bei einem Bekannten kam beim Upgrade auch eine entsprechende Warnung im Kompatibilitätsbericht (ist allerdings schon ein paar Wochen her, ich hätte da auf Besserung gehofft). Ohne Gdata mit Norton lief Windows 10 dann problemlos.
Danke für die Info.
Es kann natürlich sein, dass Gdata beim Scannen der Emails irgendwie hängengeblieben ist. Firefox lief noch. Aber ein Runterfahren war nicht möglich.

Ich möchte nicht auf ein andere Sicherheitssuite wechseln, da ich mehrere Lizenzen dafür habe mit mehreren Rechnern. So weiß ich, dass wenn mein Rechner ein Update fordert, dass dann auch die anderen Rechner eines brauchen. Wenn ich dann noch Norton mit einführe, muss ich da noch mehr Zeit investieren, um die Rechner alle auf neuem Stand zu haben.
Vielleicht finde ich auch noch Warnungen. Dann werde ich mal Gdata anschreiben.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.989 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 19. Dez 2015, 18:17
Gdata selbst gibt ja an, dass die Produkte kompatibel mit Windows 10 sind.

Ich würde es einfach mal deinstallieren, wenn das Problem öfter auftritt, und schauen, ob das Problem dann noch auftritt.

Und generell würde ich Windows 10 eher einmal frisch installieren. Denn fast alle Probleme gab es soweit ich es selbst mitbekommen habe nach einem Update.
Sebastian Jänicke
AppCentral
 
notAssertor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 20. Dez 2015, 00:13
Inzwischen frage ich mich, wie man es schafft, nicht nach "Windows 10 verhindern" zu googeln?

Geändert von notAssertor (20. Dez 2015 um 07:34 Uhr) Grund: Zu polemisch ;-)
 
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 20. Dez 2015, 09:30
Hallo,

Zitat:
Inzwischen frage ich mich, wie man es schafft, nicht nach "Windows 10 verhindern" zu googeln?
wie soll das gehen, die Kunden fragen doch danach und wir als Programmierer müssen Antworten liefern.
Durch das Internet ist es leider Mode geworden nicht ausgereifte Software so schnell wie möglich auf den Markt zu bringen. Es nutzt aber nichts, die Zeit kann nicht mehr zurück gedreht werden, also muss man sich ob man will oder nicht den Problemen stellen und Lösungen finden.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
 
notAssertor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 20. Dez 2015, 10:20
Wenn der Kunde Win10 haben will, soll er es auch bekommen.

Als "Programmierer" teste ich meine Programme so gut wie möglich unter Win10 und spreche eine Empfehlung für/gegen Win10 aus.

Will der Kunde Win10 - entgegen meiner Empfehlung - so trägt er selbst das Risiko. Es sei denn, ich habe dem Kunden irrerweise 1980 (oder seit Vista) zugesichert, dass das Programm auch noch 2020 problemlos laufen wird ...

Und seit wann muss man denn seine eigene Software mit "Kompatibel zu Windows 10" beim Kunden bewerben?

Wozu ist eigentlich dieses "Kompatibilität" unter Win10 bei den Dateieigenschaften gut?

Man springt halt einfach nicht auf jedes hingehaltene Stöckchen!

Weder bei MS oder dem Kunden, noch bei Emba noch Sonstwo.

Vor zehn Jahren hätte ich mir diese Meinung jedoch noch nicht leisten können

Geändert von notAssertor (20. Dez 2015 um 10:46 Uhr) Grund: typo
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.989 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 20. Dez 2015, 10:49
Wozu ist eigentlich dieses "Kompatibilität" unter Win10 bei den Dateieigenschaften gut?
Das macht im Prinzip das gleiche wie auch unter XP oder Vista. Es simuliert API Funktionen, die es eigentlich nicht mehr gibt, spiegelt eine andere Windowsversion vor usw.

Nötig ist das oft, wenn ein Programm falsch programmiert wurde. Zum Beispiel, weil auf eine bestimmte Windowsversion statt auf ein Feature getestet wird.

Die einzigen wirklich großen Anpassungen aufgrund einer Änderung in Windows waren bei uns der Wechsel zu Unicode mit Windows 2000 und die neuen Multitouch-Features ab Windows 7.
Sebastian Jänicke
AppCentral
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.224 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 20. Dez 2015, 10:50
Wenn der Kunde Win10 haben will, soll er es auch bekommen.

Als "Programmierer" teste ich meine Programme so gut wie möglich unter Win10 und spreche eine Empfehlung für/gegen Win10 aus.

Will der Kunde Win10 - entgegen meiner Empfehlung - so trägt er selbst das Risiko.
Wenn du Ende 2015 noch keine Garantie geben kannst das dein Programm nicht mit Win10 zusammenarbeitest kannst du den Windows-Support gleich bleiben lassen.

Es sei denn, ich habe dem Kunden irrerweise 1980 (oder seit Vista) zugesichert, dass das Programm auch noch 2020 problemlos laufen wird ...
Sowas konnte man doch noch nie machen. Wir geben unseren Kunden diese Garantie auch nicht. Wir sagen ihm nur das wenn er Support/Wartungsvertrag kauft wir die Programm jeweils an die neuesten Windows-Versionen anpassen werden bzw. lauffähig halten.

Und seit wann muss man denn seine eigene Software mit "Kompatibel zu Windows 10" beim Kunden bewerben?
Wie oben gesagt: Machst du das nicht kannst du dein Programm gleich einstellen. Im Gegensatz zu Windows Vista das von vielen Firmen übersprungen wurde ist man ohne Win10-Support gleich aus dem Spiel.

Wozu ist eigentlich dieses "Kompatibilität" unter Win10 bei den Dateieigenschaften gut?
Das OS meldet dem Programm nur das es nicht Win10 sondern z.B. XP wäre und virtualisiert z.B. manche Dinge wie High-DPI.


Man springt halt einfach nicht auf jedes hingehaltene Stöckchen!
Win10 ist mehr als ein Stöckchen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz