AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 10 - Meinungen

Ein Thema von stahli · begonnen am 4. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 24. Dez 2015
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 23. Nov 2015, 19:33
Ich verfolge diesen Thread mit immer größerem Befremden. Hier wird nur noch geklagt und gemeckert. Konstruktiv wird diesem Thread nichts hinzugefügt. Und das scheint mittlerweile nicht nur diesen Thread zu betreffen, wenn ich mir den Thread zu Delphi 10 Update 1 anschaue...
Na ja, in gewisser Hinsicht sagt das aber auch etwas über Windows 10 aus, nämlich dass die Datenverwendung durchaus zu Recht kritisch zu betrachten ist und dass offensichtlich auch viele Probleme technischer oder programmatischer Art beim neuen System bestehen. Das kann man dann ja schlecht irgendwie positiv beschreiben.

JEDER bestätigt die Nutzungsbedingungen bevor er die Installation durchführt. Ist man nicht damit einverstanden, bricht man die Installation ab. Aber dann muss man auch erst einmal eine halbe Stunde investieren, den Text zu lesen. Jetzt komme mir keiner damit, dass das nach deutschem Wettbewerbsrecht unzulässig ist: Keiner hat das Upgrade kaufen müssen, keiner wird gezwungen es durchzuführen.
Ich glaube nicht, dass ich, wenn ich die Nutzungsbedingungen gelesen hätte, dann hätte wissen können, dass MS mir den Grafik-Treiber einfach so ungefragt bei der laufenden Arbeit durch einen anderen ersetzt und ich dann nicht mehr weiterarbeiten kann.

Ich habe das Upgrade auf allen meinen Rechnern durchgeführt: einem selbst zusammengebauten Rechner (meinem Hauptrechner) mit Windows 8.1 pro, meinem kleinen HP-Tablet mit Windows 8.1 Home sowie meinem Surface Pro 3 mit Windows 8.1 pro. Auf jedem Rechner hat das Upgrade einwandfrei funktioniert, ich hatte lediglich auf meinem Hauptrechner Probleme mit meinem Virenscanner und mein Backup-Programm lief gar nicht. Letzteres war bekannt, der Hersteller lieferte wenige Tage später eine neue Version, die seitdem klaglos läuft.
Die "spezielle" Situation an meinem Hauptrechner (Baujahr 2007) ist wohl mit Windows 10 nicht zu lösen. Habe zwei NVIDIA-Geforce Grafikkarten an Bord (nForce 405 und 8500 GT) und verwende insgesamt 3 Monitore. Eine Grafikkarte ist im Board verbaut, dafür bietet NVIDIA keine aktualisierten Treiber für Windows 10 an. Für die neuere, austauschbare Karte gibt es einen neuen Treiber, der kommt aber mit der anderen Grafikkarte nicht zurecht. Dennoch funktioniert alles mit den alten Treibern unter Windows 10 (und völlige ohne Probleme), leider schmeißt mir Windows 10 die immer wieder raus, selbst wenn man das Update ausblendet, das hält nur immer eine Zeit.

Das ist also der Grund, warum ich hier wieder auf Windows 8.1 zurück bin, mit dem ich sehr zufrieden war und bin.

Auf dem Vertriebsrechner (Baujahr 2013) lief Windows 10 ohne Probleme. Aber: letztlich habe ich auch dort wieder auf Windows 8.1 umgestellt, da mein Scanner, den ich dort zwingend benötige, nicht unter Windows 10 lief. Gleiches Problem: Hardware zu alt, EPSON bietet keinen Treiber für Windows 10 an, auch die alten laufen nicht. Und extra einen neuen Scanner kaufen halte ich für übertrieben.

Auf meinem zweiten Entwicklungsrechner (Baujahr 2009) habe ich überhaupt keine Probleme mit dem Windows 10 Update, da läuft alles zufriedenstellend. Auch auf dem Surface Pro 3 ist alles perfekt.

Ich habe also hier durchaus positive und negative Erfahrungen gemacht. Die negativen sind allerdings sehr gravierend.

Aber das gebetsmühlenartige Wiederholen von Vorwürfen ändert nichts an der Situation: sie ist wie sie ist. Microsoft bietet ein Upgrade auf ein neues Bestriebssystem für lau an, zu seinen Konditionen. Sie weisen sogar selbst darauf hin, dass persönliche Informationen gesammelt werden, dass Treiber, die nicht geeignet sind, nicht verwendet werden und durch eigene Treiber ersetzt werden. Andere Hersteller machen das nicht.
OK, vielleicht dreht sich der eine oder andere Diskussions-Faden etwas im Kreis. Ich bin aber auf jeden Fall dankbar, wenn ich hier von Problemen mit Windows 10 von anderen erfahre, denn hin und wieder wird dann im Verlauf eine Lösungsmöglichkeit angeboten oder ich kann das Problem umgehen, indem ich eben erst noch etwas mit dem Update warte, bis es eine Problemlösung gibt.

Der thematisch neutrale Thread ("Windows Meinungen") hat sich eben eher in diese kritische Richtung entwickelt. Das finde ich kein Drama. Man könnte ja auch einen neuen Windows 10 Thread aufmachen, z.B. "Neue Windows 10 Funktionen in Delphi verwenden" oder so ähnlich, um so eine etwas andere Richtung vorzugeben.
 
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 24. Nov 2015, 07:12
Ich habe also hier durchaus positive und negative Erfahrungen gemacht. Die negativen sind allerdings sehr gravierend.
Das liegt an der Natur negativer Erfahrungen. "Alles langweilig weil alles funktioniert" ist eigentlich nie eine Zeile wert.

Zitat:
Der thematisch neutrale Thread ("Windows Meinungen") hat sich eben eher in diese kritische Richtung entwickelt. Das finde ich kein Drama.
Es nervt halt, weil es alle 3-4 Seiten zu Ermahnungen kommt, doch beim Thema zu bleiben. Allerdings, wie oben schon erwähnt: Es liegt nicht in der Natur der Diskussion, sich über funktionierende Dinge auszulassen. So ein Diskurs endet relativ schnell:
"Läuft!"
"Bei mir auch!"
"Jupp. Keine Probleme. Bei Dir?"
"Nope. Nada. Einfach Klasse!"
"..."
"..."
"Bierchen?"

Ich finde auch, das so ein Thread durchaus einseitig sein kann, indem er Probleme beim Umstieg aufzeigt. Nur als das Thema in "kriminell", "Sabotage", "Datenschutz" einself etc. abgedriftet ist, wurde es (imho) grenzwertig.

Ebenso grenzwertig ist Harrys NVidia Nighmare. Da wäre ich auch bedient. Was sagt der Windows Support eigentlich dazu?

Zum Thema "Nerviges Zwangsupdate". Schon mal versucht, die Benachrichtigung abzuschalten? Ich meine, wirklich versucht? In den Foren liest man zwar, das es angeblich nicht geht, aber alle antworten auf die 'Es geht nicht' lauten: "Doch, man muss es nur richtig machen".

Geändert von Dejan Vu (24. Nov 2015 um 07:21 Uhr)
 
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 24. Nov 2015, 23:12
Ich füge hier mal die aktuelle Meinung einer der größten Computerzeitschriften Deutschlands hinzu. Auch die ist kritisch:

"CHIP Online meint:
Die unrühmliche Update-Geschichte von Microsoft ist um ein Kapitel reicher: Microsoft vergeigt den Rollout von Threshold 2 auf ganzer Linie, glänzt dann mit wenig bis keiner Kommunikation und schafft so noch mehr Misstrauen in das eigentlich gelungene Windows 10. Denn hinter dem Threshold-Rückzug steckt auch die Botschaft, dass User gefälligst alles über Windows Update zu beziehen haben - andere Quellen sind unerwünscht, selbst wenn diese von Microsoft selbst stammen. Neben der Daten-Sammelwut und nicht deaktivierbaren Updates komplettiert diese Entscheidung das Gesamtbild eines Betriebssystems, das seine User stärker bevormundet als je zuvor."

Finde ich eigentlich ganz treffend beschrieben. Den ganzen Artikel mit allen Details findet Ihr hier:

http://www.chip.de/news/Update-Desas...ign=focus_home
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 24. Nov 2015, 23:34
Threshold? Watten datt?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
 
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.879 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 25. Nov 2015, 05:17
Threshold? Watten datt?
Das war der interne Namen für Win10 während der Entwicklung. Hier ist aber eher Threshold 2 gemeint; aka Windows 10 Version 1511
Markus Kinzler
 
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 25. Nov 2015, 06:59
Wer CHIP zitiert, der glaubt auch BILD. Meine Meinung.
Ein MS Entwickler ist nicht zufällig hier vertreten, der mal für MS eine Lanze brechen könnte? Wegen dem Warum, Wieso, Weshalb, Warum und was sie sich dabei gedacht haben?
Da sieht man mal, wie einfach das gedachte Leben sein kann. Ich arbeite zufällig mit einem Ex-MS Entwickler (8 Jahre in Redmond) zusammen, aber der hat nie im W10-Team gearbeitet. Azure, SQL-Server, MSTest. Das waren seine Domänen.
Aber ich frag ihn mal. Glauben wird ihm hier sowieso niemand, aber ich frage ihn.

Frag Dich doch einfach mal selbst, welches Szenario das beste wäre, wenn man für offene Hardware ein OS anbietet, mit dem man Geld verdienen will, aber wenigstens ein bisschen Kontrolle über die schlecht geschriebenen Treiber externer Anbieter erlangen möchte.

Früher haben alle gemeckert, das Windows abschmiert, hängt, unsicher ist etc. Nun macht MS etwas dagegen und benimmt sich dabei genauso wie Google, Apple und Co (und eigentlich JEDE Website, bei der man sich anmelden muss) und dann geht das Gemeckere wieder los.

Aber klar. Wer mit dem Feindbild MS geboren wurde, der will auch mit dem Feindbild MS begraben werden. Hauptsache, dem iPhone geschieht nichts.
 
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 25. Nov 2015, 07:03
Ihr verlegt die Diskussion mehr und mehr auf die persönliche Ebene.
Gestandene Männer, die sich im Internet über ein Betriebssystem streiten. Kommt wieder runter.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
 
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#8

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 25. Nov 2015, 10:09
Threshold? Watten datt?
Der Codename für Windows 10, Threshold 2 ist das November-Update (quasi Windows 10v2)
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 25. Nov 2015, 00:43
Ich füge hier mal die aktuelle Meinung einer der größten Computerzeitschriften Deutschlands hinzu. Auch die ist kritisch:

"CHIP Online meint:
Die unrühmliche Update-Geschichte von Microsoft ist um ein Kapitel reicher: Microsoft vergeigt den Rollout von Threshold 2 auf ganzer Linie, glänzt dann mit wenig bis keiner Kommunikation und schafft so noch mehr Misstrauen in das eigentlich gelungene Windows 10. Denn hinter dem Threshold-Rückzug steckt auch die Botschaft, dass User gefälligst alles über Windows Update zu beziehen haben - andere Quellen sind unerwünscht, selbst wenn diese von Microsoft selbst stammen. Neben der Daten-Sammelwut und nicht deaktivierbaren Updates komplettiert diese Entscheidung das Gesamtbild eines Betriebssystems, das seine User stärker bevormundet als je zuvor."

Finde ich eigentlich ganz treffend beschrieben. Den ganzen Artikel mit allen Details findet Ihr hier:

http://www.chip.de/news/Update-Desas...ign=focus_home
Wer immer noch meint W10 ist das maß aller dinge dem ist nicht mehr zu helfen.
just my 2 Cent.

Zitat:
das seine User stärker bevormundet als je zuvor.
So wie ich das hier mitunter lese ist es doch genau das was alle wollen.
Alles Automatisch nur nichts mehr selber tun und MS in allem voll Vertrauen.

EDIT:
Na ja kompetent ist CHIP Online auch nicht gerade.
Auf der einen Seite nörgeln auf der anderen Seite einen Download zur ISO bereitstellen die ihrer Meinung nach Bitlocker zerstört und diverse Bugs enthält.
Da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln.

gruss

Geändert von EWeiss (25. Nov 2015 um 00:54 Uhr)
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#10

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 25. Nov 2015, 01:08
Ein MS Entwickler ist nicht zufällig hier vertreten, der mal für MS eine Lanze brechen könnte? Wegen dem Warum, Wieso, Weshalb, Warum und was sie sich dabei gedacht haben?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
 
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz