AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 10 - Meinungen

Ein Thema von stahli · begonnen am 4. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 24. Dez 2015
 
Benutzerbild von mikhal
mikhal

Registriert seit: 11. Sep 2003
Ort: Linz am Rhein
796 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#11

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 23. Nov 2015, 10:02
Ich verfolge diesen Thread mit immer größerem Befremden. Hier wird nur noch geklagt und gemeckert. Konstruktiv wird diesem Thread nichts hinzugefügt. Und das scheint mittlerweile nicht nur diesen Thread zu betreffen, wenn ich mir den Thread zu Delphi 10 Update 1 anschaue...

JEDER bestätigt die Nutzungsbedingungen bevor er die Installation durchführt. Ist man nicht damit einverstanden, bricht man die Installation ab. Aber dann muss man auch erst einmal eine halbe Stunde investieren, den Text zu lesen. Jetzt komme mir keiner damit, dass das nach deutschem Wettbewerbsrecht unzulässig ist: Keiner hat das Upgrade kaufen müssen, keiner wird gezwungen es durchzuführen.

Ich habe das Upgrade auf allen meinen Rechnern durchgeführt: einem selbst zusammengebauten Rechner (meinem Hauptrechner) mit Windows 8.1 pro, meinem kleinen HP-Tablet mit Windows 8.1 Home sowie meinem Surface Pro 3 mit Windows 8.1 pro. Auf jedem Rechner hat das Upgrade einwandfrei funktioniert, ich hatte lediglich auf meinem Hauptrechner Probleme mit meinem Virenscanner und mein Backup-Programm lief gar nicht. Letzteres war bekannt, der Hersteller lieferte wenige Tage später eine neue Version, die seitdem klaglos läuft. Auch der Virenscanner musste "nur" neu installiert werden, dann lief es wieder. Aber auch das Problem war bereits aus der Pre-Release bekannt.

Ich habe in der Zwischenzeit auf diversen fremden Rechnern das Upgrade nachgezogen. Bei keinem der Rechner hatte ich Probleme, alle Rechner laufen einwandfrei.

Das Problem mit nVidia ist mir bis heute noch nicht untergekommen - ich habe selbst eine nVidia-Grafikkarte, okay: älter, 40€ Klasse, mehr braucht's nicht.

Ich arbeite seit fast 30 Jahren in der Branche, habe noch keinen Systemwechsel bzw. kein Upgrade erlebt, das ohne Komplikationen über die Bühne gegangen ist. Die Klagen über Microsoft und seinem Geschäftsgebahren sind so alt wie Microsoft. Microsoft wurde immer als schlechtes Beispiel dargestellt, wenn es um Lizenzpolitik oder um Ausspionieren ging etc.

Aber das gebetsmühlenartige Wiederholen von Vorwürfen ändert nichts an der Situation: sie ist wie sie ist. Microsoft bietet ein Upgrade auf ein neues Bestriebssystem für lau an, zu seinen Konditionen. Sie weisen sogar selbst darauf hin, dass persönliche Informationen gesammelt werden, dass Treiber, die nicht geeignet sind, nicht verwendet werden und durch eigene Treiber ersetzt werden. Andere Hersteller machen das nicht.

Zum Schluss habe ich dann nur noch eine Frage: Was machen die Kritiker eigentlich, wenn sie sich einen neuen Rechner mit vorinstalliertem Windows 10 kaufen. Downgraden auf Windows 7 oder Windows 8? Mit welchen Gerätetreibern? Ist der Downgrade ohne entsprechende Lizenzvereinbarung überhaupt legal?

Grüße
Mikhal
Michael Kraemer
Computer erleichtern die Arbeit...
...und die Erde ist eine Scheibe!
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz